

Zu diesen persönlichen Zielen zählen z.B.:
Darüber hinaus spielt das ganz normale Gruppenverhalten eine enorme RolleRolleRolle bezeichnet eine temporäre Funktion einer Person oder Organisationseinheit innerhalb der Projektorganisation. Eine Rolle wird beschrieben durch Aufgaben, Befugnisse und Verantwortungen. Zur vollständigen Definition einer Rolle gehört die Angabe, ob sie teilbar (d.h. ob sie von mehreren Personen wahrgenommen werden kann) und kombinierbar (d.h. ob sie mit anderen Rollen gemeinsam von einer einzigen Person wahrgenommen werden kann). für den Projektablauf. Sympathien und Antipathien zwischen den einzelnen Teammitgliedern beeinflussen wesentlich das Kommunikationsverhalten und damit den ProjektfortschrittProjektfortschrittProjektfortschritt ist das Verhältnis der zu einem Stichtag erbrachten Leistungen zum gesamten vereinbarten Leistungsumfang des Projekts.. Bei der Zusammenstellung eines Projektteams sollte daher besonderer Wert auf die Kooperationsfähigkeit des Teams gelegt werden. Das persönliche Harmonieren der ProjektgruppeProjektgruppeDer Begriff "Projektgruppe" kann im wesentlichen als deutsches Wort für "Projektteam" betrachtet werden. wird meist mit dem Begriff der "Chemie" umschrieben. Wenn "die Chemie stimmt", dann läuft das Projekt trotz aller Schwierigkeiten erfolgreich, wenn sie nicht stimmt, dann kann auch das perfekt geplante Projekt in einer Katastrophe enden.