
▶ Beyond ChatGPT – Wie es mit der KI-Revolution im Unternehmen weitergeht

Wie können Firmen ihre Zukunftsfähigkeit stärken und dazu beitragen, Arbeit zu etwas zu machen, was den Menschen stärkt statt schwächt? Diese und weitere Fragen beantwortet der KI- und New-Work-Experte Christoph Magnussen in seiner 70-minütigen Keynote.
▶ Beyond ChatGPT – Wie es mit der KI-Revolution im Unternehmen weitergeht

Wie können Firmen ihre Zukunftsfähigkeit stärken und dazu beitragen, Arbeit zu etwas zu machen, was den Menschen stärkt statt schwächt? Diese und weitere Fragen beantwortet der KI- und New-Work-Experte Christoph Magnussen in seiner 70-minütigen Keynote.
Worum geht’s?
Wie können Unternehmen für ihre Zukunftsfähigkeit sorgen und dazu beitragen, Arbeit zu etwas zu machen, was den Menschen stärkt statt schwächt? Seit über zehn Jahren steht Christoph Magnussen zu den Themen Digitalisierung, AI, KommunikationKommunikationIm Projektmanagement ist der Austausch von Informationen zwischen den Projektbeteiligten ein entscheidender Erfolgsfaktor und Kommunikation ist ein eigenständiger Aufgabenbereich für die Projektleitung. und New WorkNew WorkDas Konzept der New Work wurde ursprünglich als Sozialutopie erdacht. In den vergangenen Jahren ist das Konzept in den Fokus der Wirtschaft gelangt und es besteht die Möglichkeit, dass es sich als Philosophie für das Wirtschaften etabliert. auf der Bühne. Dabei geht es ihm um den richtigen Umgang mit neuen Technologien und Tools, aber auch um die kulturellen Rahmenbedingungen, die es in Unternehmen braucht, um diese Kraftanstrengung gemeinsam zu stemmen.
Im Fokus stehen die "richtigen" Grundlagen, die "richtigen" Fragen und vor allem die "richtige" Haltung. Dazu zählen nicht nur die Cloud, Hybrid Work oder New Work, sondern seit vielen Jahren auch das Thema der Stunde: künstliche Intelligenz – wer heute nicht versteht, wie sich die eigene Arbeit radikal ändern wird, könnte in Zukunft abgehängt werden.
Warum lohnt es sich?
- Sie erfahren, wie Sie mit den passenden kulturellen Rahmenbedingungen das Potential von generativer KI heben können.
- Sie erhalten Hands-on-Beispiele dazu, wie sich Aufgaben, die früher Tage gedauert haben, in Minuten erledigen lassen.
- Sie bekommen einen pragmatischen Überblick über den Umgang mit generativer KI.
Zielgruppe
Projektleitende, Projektmanager:innen und -koordinierende sowie PMO-Mitarbeitende und -Leitungen, die erfahren möchten, wie sie generative KI nutzen können, um komplexe Projekte durchzuführen.
Erleben Sie Christoph Magnussen live bei der PMWelt 2025! Mehr erfahren
Infos zum Referenten:
Christoph Magnussen lebt und atmet New Work und macht bei der von ihm gegründeten New-Work-Beratung Blackboat genau das, was er wirklich will: Unternehmen wie der Otto Group, Fielmann oder OMR dabei zu helfen, Wege zu finden, dass Arbeit die Menschen als Individuen sowie als Kollektiv stärkt. Der seiner Ansicht nach wichtigste Hebel für Produktivität: künstliche Intelligenz, zu deren Einführung er und sein AI-Team Unternehmen beraten.
Sofort weiterlesen und testen
Erster Monat kostenlos,
dann 24,95 € pro Monat
-
Know-how von über 1.000 Profis
-
Methoden für alle Aufgaben
-
Websessions mit Top-Expert:innen