NEU: Im Interview beleuchten Silke Luinstra und Fabian Lange die Chancen und Grenzen selbstorganisierten Arbeitens. Ihre Perspektiven auf Organisationsentwicklung zeigen, warum Selbstorganisation kein Allheilmittel ist, sich aber lohnen kann.
NEU: Mit den Zeitmanagement-Tipps dieses Beitrags gestalten Sie Ihren Arbeitsalltag produktiver und stressfreier. Dr. Tomas Bohinc beschreibt fünf einfache Methoden, mit denen Sie Prokrastination vermeiden und Aufgaben erfolgreich erledigen können.
NEU: Der Bundesbau befindet sich in einer Transformation vom Verwalten des Immobilienbestands zum professionellen, erfolgsorientierten Projektmanagement. Zentrale Rolle spielt dabei die neue Richtlinie für Bauprojekte des Bundes, die RBBau.
Oft ist weniger mehr – auch bei digitalen Tools. Vermeiden Sie eine fragmentierte Tool-Landschaft mit einer ganzheitliche Digitalstrategie und Stakeholder-Einbindung. So gehen Sie dazu vor.
📅 am 05. Juni 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr powered by projektmagazin
Wie wollen Sie ein PMO erfolgreich führen, wenn Akzeptanz, Struktur und Strategie fehlen? Ganz einfach: Sie entwickeln Ihr PMO gezielt weiter. In dieser Websession erfahren Sie in wenigen Schritten, wie das praxisnah gelingt.
Bringen Sie zwei Gruppen schnell in einen effizienten Austausch, verbunden mit intensivem Kennenlernen! Sammeln Sie gemeinsam Argumente, Positionen sowie Themen und aktivieren Sie die Teilnehmenden für eine anschließende Teamarbeit!
Wer ein Projekt leitet, muss nicht nur sein Team führen – sondern auch sich selbst! Erfahren Sie, wie Sie limitierende Denkmuster ausmisten, Ihre Stärken gezielt einsetzen und mit klaren Entwicklungszielen fokussierter Entscheidungen treffen.
KI-Systeme lernen aus Daten – doch wie gehen sie mit vertraulichen Informationen um? Eine unachtsame Nutzung kann zu Datenschutzverstößen und Sicherheitslecks führen. Mit den richtigen Maßnahmen schützen Sie Ihr Unternehmen vor diesen Risiken.
Präsentationen für das nächste Sprint-Review erstellen, eine neue Produktvision entwickeln oder handgeschriebene Post-Its analysieren – mit diesen KI-Prompting-Tricks arbeiten Sie als Product Owner effizienter.
Eine Product Roadmap dient der strategischen Vision, ein Projektplan dient der taktischen Umsetzung. Eine erfolgreiche Produktentwicklung erfordert die klare Trennung und das synergetische Zusammenspiel von Product Roadmap und Projektplan.
Wie agilisiert eine Firma ihr PPM, um auch in Zeiten hoher Dynamik sicherzustellen, dass sie an den richtigen Projekten arbeitet? Johannes Felchlin zeigt dies anhand der Helvetia Versicherungen. Erfahren Sie u.a., wie sie das Portfolio hybrid steuern
Wie beeinflussen Emotionen den Projekterfolg? Dieses E-Book zeigt, wie Sie Ihre Gefühle reflektieren, Emotionen im Dialog deuten und Teams souverän steuern. Schärfen Sie Ihr emotionales Know-how für eine bessere Kommunikation und ein produktives Miteinander im Projekt!
📅 am 08. Mai 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr – powered by Can Do
Mit KI & BI Engpässe vermeiden, Ressourcen effizient planen und fundierte Entscheidungen treffen – Can Do zeigt, wie das gelingt. Erfahren Sie live, wie Unternehmen Risiken minimieren und ihre Projektlandschaft transparenter steuern können.
Finden Sie in einem gemeinschaftlichen, spielerischen Prozess die richtige Strategie, um alle Projektziele zu erreichen! Gestalten Sie Ihre Projekte so, dass alle Mitglieder über sich hinauswachsen und die Vision des Projekts verwirklichen!
Bye bye agile? Viele Organisationen erleben agile Ansätze als frustrierend und wenden sich enttäuscht ab. Marc Schmetkamp identifiziert die typischen Denkfallen und schlägt Lösungsansätze wie eine fundierte Ausbildung für agile Rollen vor.
Arbeit mit Urlaub verbinden, das geht bei einer "Workation". Hier findest du Tipps und Hinweise, was du bei der erfolgreichen Planung und Gestaltung beachten solltest. Mit Checkliste zum Herunterladen und abhaken.
Sie möchten das volle Potenzial von Scrumban ausschöpfen? Verfeinern Sie Ihren bestehenden Prozess u.a. mit crossfunktionaler Zusammenarbeit, datengestützter Sprintplanung und der Monte-Carlo-Simulation. Für weniger Engpässe und mehr Workflow!
Mit ChatGPT Canvas effizienter arbeiten! Mit dem neuen KI-Feature optimieren Sie Texte. Mit Funktionen wie der Anpassung von Länge und Lesbarkeit sowie klugen Vorschlägen der KI ist Canvas der perfekte KI-Booster für Ihr Projektmanagement.
Wie können Firmen ihre Zukunftsfähigkeit stärken und mitwirken, Arbeit zu etwas zu machen, was den Menschen stärkt statt schwächt? Diese und weitere Fragen beantwortet der KI- und New-Work-Experte Christoph Magnussen in seiner 70-minütigen Keynote.
📅 am 02. April 2025 von 17:00 bis 18:00 Uhr – powered by projektmagazin
Veränderungen im Projekt lösen oft Unsicherheit aus – manchmal sogar schlaflose Nächte. Wie gelingt es, trotz unsicherer Rahmenbedingungen souverän zu bleiben? In dieser Websession erhalten Sie Impulse, um Ihre Resilienz zu stärken.
📅 am 24. April 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr – powered by Le Bihan
Ein funktionierendes Ressourcenmanagement steigert den Projekterfolg maßgeblich. Doch mit der Einführung entsprechender Tools zögern viele, weil dieser Prozess nicht trivial ist. Erfahren Sie, welche Ansätze und Best Practices sich bewährt haben.
Setzen Sie auf das Wir! Lösen Sie Probleme mit dem WeQ-Prinzip, das die kollektive Gruppen-Intelligenz aktiviert! Entwickeln Sie mit Sterndeuter:innen, Spurensucher:innen, Tieftaucher:innen und Vordenker:innen eine von allen akzeptierte Lösung!
Wie kann eine nachhaltige Fehlerkultur im Team gelingen? Vertrauen und psychologische Sicherheit schafft der Fehler-Hack. Das halbstündige Ritual fördert durch Glanz- und Pannen-Runde Offenheit, Wertschätzung und eine lernorientierte Teamkultur.
Während Anforderungen die Frage nach dem Zielzustand beantworten, gibt das Backlog Auskunft über den Weg dorthin. Erfahren Sie, wie Sie über Refinements und lösungsneutrale Formulierungen eine agile, vorschriftsgemäße Entwicklung fördern.
Wie führen Sie Projekte in der BANI-Welt erfolgreich und beseitigen Hindernisse in Projektteams? Project-Leadership liefert Antworten: Es verbindet klassische Projektleitung mit Leadership-Skills aus dem Servant Leadership und Design Thinking.
Verdrängen Sie Ihren Ärger nicht! Lernen Sie mithilfe der Methoden in diesem Online-Seminar Ärger als Handlungsimpuls kennen. So führen Sie (Streit-)Gespräche im Team konstruktiver und vermeiden unnötige Konflikte.
Agilität im klassischen Umfeld einführen – geht nicht? Als Agilist:in in einem konservativen Umfeld überleben und Agilität lebendig werden lassen – geht auch nicht? Doch! Erfahren Sie am Beispiel der öffentlichen Verwaltung, wie gut es gelingen kann.
Selten werden die mit der Einführung eines PM-Tools verbundenen Erwartungen vollkommen erfüllt. Erfahren Sie, wie Sie das für Ihre Zwecke richtige Tool finden, welche Fallstricke bei der Evaluierung lauern und was Sie beim Thema KI beachten sollten.
📅 am 20. März 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr – powered by VDI Wissensforum
Veränderungen sind unvermeidlich – der Schlüssel zum Erfolg liegt im Faktor Mensch! Erfahren Sie, wie das Kopf-Herz-Hand-Prinzip hilft, Veränderungen zu verstehen, Vertrauen zu schaffen und eine wertschätzende Zusammenarbeit zu etablieren.
Wie gelingt gute Entscheidungsfindung im Projektalltag? Dieses E-Book liefert konkrete Methoden um Optionen fundiert abzuwägen, im Team klug zu beschließen und schließlich rasch zu Ergebnissen zu kommen. Entscheidungs-Know-how für jede Lage.
Entwickeln Sie im Team einfach und spielerisch aus der Vision Ihres Projekts die sechs bis acht zentralen Teilziele! Schaffen Sie so Klarheit, Orientierung und eine von allen getragene Grundlage für eine zielgerichtete Umsetzung!
Sie wollen die Produktivität Ihrer Online-Meetings steigern? Unser Leitfaden zeigt, wie die KI-Transkription mit Copilot in Microsoft Teams funktioniert. Lernen Sie Schritt für Schritt, wie Sie diese Funktion für Ihre Projektmeetings einsetzen.
Die Schnellzugriffsleiste in Excel bietet standardmäßig nur vier Befehle – doch das lässt sich ändern. Ergänzen Sie die Leiste mit wenigen Klicks um eigene Befehle und machen Sie Ihre Arbeit mit Excel auf diese Weise produktiver und effizienter
Das Projekt-Wissenscenter der Freien und Hansestadt Hamburg gibt die PM-Standards für die gesamte Hamburger Verwaltung vor. Im Interview erzählt Sabine Meister, wie das PMO aufgebaut wurde und wie sich Projektmanagement passgenau dosieren lässt.
Warum bleibt die Time-to-Market trotz agiler Methoden hoch? Erfahren Sie von Daniel Westermayr, wie ein falsches Produktivitätsverständnis und unterschätzte Wartezeiten den Erfolg bremsen – und wie Sie Ihre Projekte zukunftssicher managen können.
Brechen Sie das Eis beim ersten Treffen mit Spiel und Spaß! Schaffen Sie in kürzester Zeit eine entspannte Atmosphäre und legen Sie die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit! Lockern Sie mit neuen Impulsen lange Meetings auf!
Welche Voraussetzungen Teammitglieder mitbringen sollten
Eigenverantwortung statt Mikromanagement: Empowerment kann Teams und Unternehmen stärken – wenn die Voraussetzungen stimmen. Erfahren Sie, welche persönlichen Faktoren entscheidend sind und auf was es für eine erfolgreiche Einführung ankommt.
Häufig führen agile Methoden nicht zur gewünschten Flexibilität in Unternehmen. Wie Projektteams tatsächlich dynamischer und reaktionsfähiger werden, zeigt das ChatGPT-Unternehmen OpenAI: Mit diesen 6 Tipps wird auch Ihr Team so agil wie OpenAI.
Ihr Team soll mehr Verantwortung übernehmen und eigenständig entscheiden? Das gelingt mit diesem dreistufigen Prozess zur Übergabe von Entscheidungsverantwortung: klare Rahmenbedingungen, gemeinsames Ziel, Kompetenzaufbau zur Selbstorganisation.
Thomas Schlereth, Leiter der Softwareentwicklung bei Can Do erklärt in diesem Interview wie KI gestützte Projektmanagement-Software die Projektarbeit schon heute um ein Vielfaches vereinfachen kann.
Entdecken Sie, wie KI und Data Analytics Ihre Projektarbeit revolutionieren können! Marcus Glowasz zeigt, wie Sie kritisches Denken, Problemlösung und Urteilsvermögen stärken – für erfolgreiches Projektmanagement in einer dynamischen, komplexen Welt.
📅 am 27. März 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr – powered by adensio
Erfahren Sie, wie Sie Strategie, Projekte und Ressourcen optimal verknüpfen. Dabei beleuchten wir kritisch Stolpersteine, die eine Implementierung in Industrie und öffentlicher Verwaltung erschweren, und berichten über Maßnahmen, diese zu vermeiden.
Wie sieht erfolgreiche Führung heute aus? Dieses E-Book liefert konkrete Strategien, um empathische, wertschätzende und souveräne Führung zu meistern. Von psychologischer Sicherheit bis Selbstreflexion – Führungs-Know-how für jede Herausforderung.
Setzen Sie die Stärken Ihrer Teammitglieder optimal ein, gleichen Sie Schwächen aus und reduzieren Sie potenzielle Konflikte! Schaffen Sie ein ausgewogenes Team, das effizient zusammenarbeitet, Projekte erfolgreich vorantreibt und harmoniert!
Mehr Verantwortung, Handlungsspielraum und Motivation – richtig umgesetzt bringt die Stärkung der Mitarbeitenden Vorteile, auch für Unternehmen. Entscheidend sind die passenden Rahmenbedingungen. Worauf es ankommt, damit Empowerment gelingt.
Spannungen in Teams sind unvermeidbar, bergen jedoch großes Veränderungspotenzial. Lernen Sie Spannungen zu erkennen, neutral zu bewerten und durch konkrete Methoden produktiv zu nutzen.
Planen Sie erfolgreich Ihre Jahresziele: Praktische Tipps und eine Vorlage helfen Ihnen, klare Ziele zu setzen, sich kontinuierlich zu verbessern und Ihr Projektjahr so effizient zu gestalten.
Schreiben Sie Ihre Berichte noch selbst? Sparen Sie sich die Mühe! An Ihre Bedürfnisse angepasste Custom GPTs können Ihnen diese Aufgabe abnehmen. Lesen Sie, wie Sie dazu schrittweise vorgehen und die KI auf Ihre Anforderungen hin trainieren.
Welche Form von PM benötigen explorative Projekte? Dynamikrobustes Projektmanagement schafft eine Lernumgebung, die Wissen und innovative Ideen erzeugt, die dort gleich getestet werden können. Dieser Vortrag war eines der Highlights der PMWelt 2023.
Von Chaos zu Klarheit: Gestalten Sie die digitale Zusammenarbeit effizient! Erfahren Sie, wie monday.com Transparenz schafft, Workflows flexibel macht und Routineaufgaben automatisiert - mit praxisnahen Beispielen, Live-Demos und Citizen Development.
Die Projektron GmbH präsentiert die neueste Version ihrer bewährten Projektmanagementsoftware: Projektron BCS 24.4. Dieses Release setzt neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, gesetzlicher Konformität und Nutzererfahrung. Mit zahlreichen neuen Funktionen
Die Projektron GmbH wurde bei der Climate Mobility Challenge 2024 für ihr wegweisendes Mobilitätskonzept ausgezeichnet. Im Rahmen des DB bahn.business 360° Summits in München, der am 12. November 2024 in der klimaneutralen Location Smartvillage statt
Entwickeln Sie eine gemeinsame, motivierende Vision, mit der sich alle identifizieren! Sammeln Sie erste, konkrete Vorstellungen vom Projekt, sodass die Teilnehmenden dafür Verantwortung übernehmen und sich als zusammengehöriges Team fühlen!
Wahrnehmungsfilter und kognitive Verzerrungen wie der Fokusfehler, das Emotional Tagging oder der Halo-Effekt beeinflussen unsere Kommunikation und Entscheidungsfindung. Mit diesen Erste-Hilfe-Maßnahmen und Übungen reflektieren Sie bewusster.
Schon mal mit einer Hand ein Dreieck und der anderen eine Linie gezeichnet? Klingt verrückt, doch koordinativ anspruchsvolle Übungen reduzieren Stress und laden Ihre mentale Energie auf – und das innerhalb weniger Minuten. Gut investierte Zeit!
Wie lässt sich das PM professionalisieren? Lesen Sie, wie ein PMO eine Gesundheitsfirma durch Standardisierung, Wissensmanagement und Reporting effizienter machte. Es schuf Transparenz und half, Ressourcenknappheit und Zielkonflikte zu lösen.
Erfahren Sie, wie Wertschätzung im Stakeholdermanagement Projekte erfolgreicher macht! Anhand globaler Praxisbeispiele und Methoden wie Personas und Rollenspielen lernen Sie, Teams zu motivieren und Erkenntnisse direkt auf Ihr Projekt zu übertragen.
Erfahren Sie, wie Microsoft-Tools wie Fabric und Power Platform Ihr Resilienz-Management stärken! Identifizieren Sie Risiken frühzeitig, nutzen Sie Daten effektiv und planen Sie proaktiv Maßnahmen – für ein krisenfestes, zukunftssicheres Unternehmen.
E-Book mit 177 Seiten, 2 Methoden und einer Vorlage
Dieses E-Book bietet Ihnen die besten Strategien für eine erfolgreiche Karriere im Projektmanagement. Von der Frage „Wo will ich hin?“ über konkrete Aufstiegsschritte bis zum Erreichen des Traumjobs – der Leitfaden für Ihren beruflichen Erfolg!
Finden Sie das perfekte PM-Tool für Ihr Unternehmen! Norman Frischmuth zeigt Ihnen, wie Sie die ideale Software für Ihre Bedürfnisse auswählen und damit Ihre Projekte effizient managen – egal, ob Sie Einzel- oder Multiprojektmanagement betreiben.
Stellen Sie Ihr Projekt auf den Prüfstand! Decken Sie als "Advocatus Diaboli" Schwachstellen und Gefahren auf, bevor diese zum Problem werden. Stärken Sie mit wirksamen Gegenmaßnahmen Ihr Team für die kommenden Herausforderungen!
Wie bleiben Sie mental stabil, wenn der Alltag Sie stark fordert? In dieser Websession lernen Sie, mit neurobiologischen Grundlagen und drei einfachen Übungen Überlastung zu vermeiden, klar zu denken und Ihre mentale Stärke gezielt zu fördern.
Hinter Erfolgsprojekten stehen starke Teams. Mit dem Team Canvas entwickeln Sie als Projektleitung eine produktive Teamkultur und stärken die Zusammenarbeit. Autor Markus Hofer führt Schritt für Schritt durch die Methode und gibt Praxistipps.
Stellenmärkte bieten wertvolle Unterstützung bei der Suche nach einer neuen Position. Dieser Beitrag gibt einen Einblick in die Angebote im deutschsprachigen Raum sowie Hinweise, wie Sie passende Plattformen finden und für Ihre Karriere nutzen.
Die Definition of Ready sorgt dafür, dass Aufgaben klar definiert und gut vorbereitet in einen Sprint gelangen. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie die DoR in drei Schritten einführen, häufige Fehler vermeiden und so die Effizienz im Sprint steigern.
Was kann künstliche Intelligenz tatsächlich, um uns beim Management komplexer Projekte zu unterstützen? Wie sieht diese vielbeschworene Revolution des PMs durch KI ganz konkret aus? Der einstündige Vortrag beantwortet diese und viele weitere Fragen.
Erfahren Sie, wie das "Next Generation Resource Management" durch flexible Ansätze ein ganzheitliches Ressourcenmanagement ermöglicht und so den Projekterfolg im Rahmen von vielfältigen Unternehmensstrukturen unterstützt.
Visualisieren Sie das direkte und indirekte Netzwerk Ihrer Gruppe, um wichtige Personen – Förderer wie Verhinderer – für Ihr Vorhaben zu identifizieren. Definieren Sie erste Schritte, um diese Personen aktiv in Ihr Projekt zu integrieren!
Der Umgang mit Veränderungen im Projekt erfordert oft viel Fingerspitzengefühl. Die TV-Serie "Fixer Upper" zeigt, wie Change Management in der Praxis funktioniert. Mit diesen Tipps meistern auch Sie Change Requests ohne Probleme.
Wenn festgefahrene Prozesse den Fortschritt blockieren, sind frische Impulse gefragt. Unser Autor Dave Ross beschreibt, wie Sie Warnsignale erkennen und mit gezielten Maßnahmen wieder Dynamik und Agilität in die Arbeitsabläufe bringen!
Nutzen Sie KI optimal: Mit unseren acht Tipps zum Thema Prompt Engineering verbessern Sie Ihre Fragen und erhalten so präzise Antworten von ChatGPT, um das Beste aus dem Chatbot herauszuholen.
Peter Senges Konzept der "Lernenden Organisation" beschreibt Strukturen, die Wissen, Innovation und Anpassung fördern. Seine fünf Disziplinen, wie Systemdenken und Team-Lernen, prägen das Wissensmanagement moderner Unternehmen wie Toyota und Google.
In der Websession erfahren Sie am Beispiel von Blue Ant, wie Sie in Ihrem Projektportfolio Ideen gezielt priorisieren & Risiken systematisch bewerten, um Projekte auf Kurs zu halten & klare Entscheidungen für ein strukturiertes Portfolio zu treffen.
Professionelles Projektportfoliomanagement – strategisch geplant, priorisiert und gesteuert. Dieses E-Book gibt einen umfassenden Überblick über die effektivsten Maßnahmen für Ihr Projektportfolio. Lernen Sie außerdem von agilen Best-Practice-Ansätzen anderer Unternehmen.
Vermitteln Sie komplexe Inhalte verständlich und ansprechend! Schaffen Sie mit authentischen, emotionalen Geschichten eine greifbare Vision, motivieren Sie Ihr Team, überzeugen Sie Stakeholder und stärken Sie das Vertrauen in Ihre Führung!
Interview mit Felix Liesenhoff: “Die Investition in Wissen zahlt sich immer aus!“ Felix Liesenhoff, Projektingenieur bei Bayer AG, gibt in seinem Interview Einblicke in seinen beruflichen Werdegang, seinen Weg ins Projektmanagement
Als Projekt- oder Teamleitung können Sie die Leistung Ihres Teams erhöhen, indem Sie gezielt Ihre Büros gestalten. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Team- oder Projektraum aufwerten können, um das Beste aus Ihrer Arbeitsumgebung herauszuholen.
Im stressigen Projektalltag ist Selbstfürsorge entscheidend. Susanne Lorenz zeigt, wie Sie mit Achtsamkeit, Entspannung und Abwechslung Ihr Wohlbefinden und Ihre Effizienz steigern – für Ihren langfristigen Projekterfolg.
Möglichkeiten und Grenzen von KI: Dr. Erik Lenhard, Experte für KI und agile Arbeit, verrät im projektmagazin-Interview, in welchen Bereichen künstliche Intelligenz heute schon den Arbeitsalltag erleichtert und wo sie aktuell noch schaden kann.
Kämpfen Sie mit Projektchaos und unklaren Prioritäten? Die Websession zeigt, wie effektives Portfoliomanagement Klarheit schafft, Ressourcen ideal nutzt und Projekte erfolgreich steuert. Seien Sie dabei und erleben Sie, wie einfach Ordnung sein kann!
Die Führung des Projektteams zählt zu den Grundaufgaben im Projektmanagement und wird deshalb dem:der Projektmanager:in übertragen. Jedoch fehlen dieser Rolle häufig einige der hierarchischen Befugnisse und Mittel, die zu einer Führungsposition im Linienmanagement gehören.
Finden Sie heraus, welche Ihrer Kompetenzen Sie weiterentwickeln sollten! Untersuchen Sie für Ihr Team, ob es die erforderlichen Kompetenzen für die zu lösende Aufgabe hat! Visualisieren Sie Soll- und Ist-Zustand, um daraus Maßnahmen abzuleiten!
Digitalisierung erfordert mehr als Technologie – sie verlangt Kreativität und Empathie. Erfahren Sie, wie Sie mit sechs Prinzipien Ihre und die Fähigkeiten Ihrer Mitarbeitenden stärken und Fallstricke der digitalen Zukunft vermeiden.
Inhalte memorieren und aus dem Effeff zu präsentieren gelingt mit Gedächtnistechniken wie der Loci-Methode mühelos. Auch Ihr Namensgedächtnis können Sie optimieren. Gehirnjogging-Tipps dazu verrät der bekannte Gedächtnistrainer Markus Hofmann.
Fühlen sich Ihre Sprints oft chaotisch an? Unterstützen Sie Ihr Team mit Scrumban! Markus Stroh teilt mit Ihnen seine Best Practices: Verbessern Sie Arbeitsfluss, Produktqualität und Teamarbeit durch gezielte Anpassungen und neue Perspektiven.
Spracherkennung und Large Language Models machen es möglich: Automatisierte Protokolle von Online-Meetings sind hochwertig, sparen Zeit und machen Meetings effizienter. Ein Praxistest zeigt, wie es geht und was zu beachten ist.
Die Projektron GmbH veröffentlicht heute die neue Version ihrer Projektmanagementsoftware Projektron BCS 24.2. Mit diesem Update legt das Unternehmen den Fokus auf verbesserte Benutzerfreundlichkeit und innovative Sicherheitslösungen für alle Nutzer.
Von Gantt-Diagrammen bis zur Meilensteintrendanalyse – dieses E-Book unterstützt Sie dabei, Ihre Projektdaten in den Griff zu bekommen. Nutzen Sie clevere Arrayfunktionen zur Analyse, lernen Sie Filtertricks mit Datenschnitten und bereiten Sie Daten geschickt mit Bedingungen auf. Plus: Ready-to-use-Tools für wichtige Projektkennzahlen!
Realisieren Sie mit dem umsetzungsstärksten Werkzeug schnell, ergebnisorientiert und transparent das angestrebte Ziel! Definieren Sie Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Termine, um sofort ins Handeln zu kommen und stets den Status zu kennen!
Die Projektron GmbH gibt die Veröffentlichung von Projektron BCS Version 23.4 bekannt. Die neueste Version bietet eine verbesserte Benutzererfahrung und revolutioniert die Teamzusammenarbeit.
Die Projektron GmbH freut sich, das neueste Software-Release BCS 24.1 vorzustellen. Mit einer Vielzahl an neuen Funktionen und Verbesserungen bietet BCS 24.1 alles, was Unternehmen für eine noch effektivere Planung und Verwaltung benötigen.
Die Projektron GmbH wurde in der renommierten Studie „Berlins Beste: Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe 2024“, die der Tagesspiegel in Zusammenarbeit mit dem Sozialwissenschaftlichen Institut Schad GmbH (SWI) durchgeführt hat, als einer der besten A
Schluss mit Schuldzuweisungen zwischen Gewerken! Mit Mehrparteienverträgen wie der Integrierten Projektallianz (IPA) planen und bauen alle Beteiligten von Anfang an gemeinsam, teilen Risiken und Erfolge. Ein Pilotprojekt zeigt, wie es geht.
Lernt aus jedem Projekt: Mit unseren vier Praxistipps etabliert ihr einen effektiven Lessons-Learned-Prozess in allen Projektphasen und fördert eine lernende Unternehmenskultur. So steigert ihr den Erfolg eurer Projekte nachhaltig!
Nutzen Sie KI optimal: Mit unserem Guide zum Thema Prompt-Engineering verbessern Sie Ihre Fragen und erhalten so präzise Antworten von ChatGPT, um das Beste aus dem Chatbot herauszuholen.
Kürzere Lieferzeiten und mehr fertige Produkte – um das zu erreichen, stellte das Schweizer Unternehmen RUAG einen Fertigungsbereich um. Mithilfe eines digitalen Zwillings gelang der Wechsel von einer Manufaktur- auf eine moderne Batchfertigung.
Nutzen Sie Künstliche Intelligenz für eine präzisere Projektplanung! In der Websession lernen Sie, wie Sie durch den Einsatz von generativer KI wie ChatGPT Szenarien entwickeln, Aufwände realistischer schätzen und Projekte erfolgreicher führen können
Als Emotionale Intelligenz (EQ = Emotional Quotient) wird die Fähigkeit bezeichnet, sowohl die eigenen als auch fremde Emotionen wahrzunehmen, sie richtig zu verstehen und angemessen mit ihnen umgehen zu können.
Die Digitale Transformation bezeichnet den fortlaufenden, grundlegenden Wandel von Unternehmen, Branchen und der Gesellschaft durch den Einsatz digitaler Technologien.
Testen Sie frühzeitig neue Produktideen und holen Sie das Feedback wichtiger Stakeholder ein! Machen Sie neue Konzepte und Produkte greifbar und erlebbar, um sie zu validieren und zu optimieren! Mindern Sie das Risiko von Fehlentwicklungen!
Agile Projekte und Deadlines – ein unvereinbarer Widerspruch? Nicht unbedingt! Flexible Scopes, laufender Dialog und clevere Priorisierung ermöglichen es in agilen Projekten, feste Termine einzuhalten. So meistern Sie den Balanceakt.
Teamarbeit ist nicht immer die beste Wahl: In manchen Projekten kann Gruppenarbeit effizienter sein. Lesen Sie, wann und warum koordinierte Einzelarbeit die bessere Alternative ist – mit praktischen Einblicken und einem Beispiel aus der Praxis.
Steigende Kosten und organisatorische Mängel belasten die Bauindustrie. Falsch kalkulierte Ausschreibungen und ineffiziente Abläufe führen zu Problemen. Dr. Peter Burnickl gibt Tipps, wie sich Kostenfallen auf Baustellen vermeiden lassen.
Wie gelingt die Balance zwischen strengen Regulierungen und dem Streben nach schnellen Fortschritten? Erfahren Sie am Beispiel eines Medizintechnik-Unternehmens, wie Solvin diesen Spagat dank eines praxiserprobtem Microsoft PPM-Systems schaffte.
Selbstorganisierte Teams zeichnen sich durch Eigenverantwortung und Flexibilität aus. In diesem E-Book erfahren Sie, wie Sie diese Stärken nutzen können, um effektives und dynamisches Teamwork zu fördern und Ihr Unternehmen voranzubringen.
Dialog statt Diskussion! Wecken Sie die kollektive Intelligenz Ihres Teams mit der partizipativen und ergebnisoffenen Kommunikationsform des Dialogs! Gewinnen Sie neue Einsichten, die weit über die Perspektiven Einzelner hinausgehen!
Verdrängen Sie Ihren Ärger nicht! Nutzen Sie ihn als Handlungsimpuls und erkennen Sie die Bedürfnisse dahinter. Mithilfe von Bedürfnispyramide und Inselmodell führen Sie (Streit-)Gespräche im Team konstruktiver und vermeiden unnötigen Ärger.
Kurze Lernschleifen, gute Abstimmung von Team- und Unternehmenszielen sowie ein effizienter OKR-Setup-Prozess – bis diese Ziele erreicht waren, mussten einige Hürden überwunden werden. Spannende Einblicke als Anregung für die eigene OKR-Reise.
Unser Gedächtnis kann uns täuschen. Mit unseren 5 Tipps zur klugen Dokumentation wappnest du dich sowohl gegen deine eigenen als auch gegen die falschen Erinnerungen anderer und machst deine Projektarbeit dadurch viel weniger konfliktanfällig.
Gestalten Sie alle Treffen wie z.B. Besprechungen oder Workshops kreativ und inspirierend! Definieren Sie gleichberechtigt den Zweck Ihrer Zusammenkunft und bestimmen Sie für jeden Inhalt die geeignetste Mikrostruktur für maximale Produktivität!
Verbessern Sie Ihre berufliche Kommunikation mit Ich-Botschaften. Lesen Sie, wie Sie mit gekonnt formulierten Ich-Botschaften Konflikte im Job deeskalieren und die Teamarbeit stärken. So bringen Sie persönliche Erfahrungen gewinnbringend ein.
Das Produkt ist fertig, erzielt aber nicht die gewünschte Wirkung? Mit Business Storys stehen endlich Wirkungen (Outcome) statt Arbeitsergebnissen (Output) im Fokus! Lernen Sie das Vorgehen durch ein Beispiel kennen. Inkl. Vorlage zum Download!
KI-getriebenes Software Engineering wird ganz anders aussehen als das aktuelle, meint unser Autor. KI wird auch die Kommunikation in Projekten und die Struktur von Organisationen grundlegend verändern.
Die Top-Erfolgsfaktoren für gelungene Projekt im Überblick − von Auftragsklärung und Zielsetzung über Kommunikation und Teamführung bis zum Stakeholdermanagement. Lesen Sie zudem, wie Sie typische Stolpersteine auf dem Weg zum Projekterfolg umgehen.
Denken Sie bewusst destruktiv und erkennen Sie so versteckte Schwächen Ihrer Pläne oder Produkte sowie Hindernisse für Ihre Projekte! Finden Sie innovative Lösungen durch diese umgekehrte Perspektive und erhöhen Sie Ihre Problemlösungskompetenz!
"Haben Sie bedacht, dass der Kunde andere Lösungen vorziehen könnte?" Als Projektleitung, die dem Topmanagement berichtet, benötigen Sie sehr gute Vorbereitung und ein dickes Fell. Lesen Sie, wie Sie sich als Partner auf Augenhöhe präsentieren.
Die Energiewende bringt die Energiebranche in Bewegung und fordert neue Geschäftsmodelle und IT-Systeme. Diese Umstellung ist komplex. Anne Heitmann nennt fünf Strategien, die zum erfolgreichen Abschluss auch anderer IT-Projekte beitragen.
Stakeholder, die "ganz dringende" Themen mal eben ins Daily einbringen, gefährden das Projekt! Sorgen Sie als Product Owner dafür, dass Ihr Entwicklungsteam ungestört arbeiten kann. Profitieren Sie dabei von Jan Mattners praxiserprobten Tipps.
Entdecken Sie in dieser Websession am Beispiel von monday.com, wie Sie Aufgaben automatisieren und Prozesse vereinfachen können. Verschaffen Sie sich durch eine sichere KI-Lösung einen Vorsprung im Projekt- und Portfoliomanagement.
Sorgen Sie im Team für Klarheit über das Was und das Warum eines gemeinsamen Vorhabens! Erzeugen Sie rasch eine gemeinsame und einende Vorstellung davon, was wichtig ist und worauf das Team hinarbeitet! Finden Sie Ihren "Purpose"!
Zusätzliche Arbeit, Überwachung der Mitarbeitenden, nur für große Teams geeignet – das sind einige der Mythen, die sich um OKR ranken. Doch sind das Mythen oder handelt es sich nur um Missverständnisse? Kristina Muth zeigt, wie es wirklich ist.
Erhalten Sie in diesem Artikel fünf hilfreiche Tipps, wie Sie mithilfe von KI-Chatbots zeitaufwendige und wiederkehrende Projektaufgaben automatisieren und so die Effizienz Ihres Projektmanagements und Ihre Kommunikation verbessern.
Wer in Excel eine "Wenn-Dann-Sonst"-Logik benötigt, greift oft zur WENN-Funktion. Verschachtelt kann diese auch mehrere Bedingungen prüfen, wird dann jedoch unübersichtlich. Deutlich einfacher gelingt das mit den hier vorgestellten Funktionen.
Erleben Sie eine inspirierende Online-Vorführung der Softwarelösung stazy - The PfM Solution. Entdecken Sie, wie Sie strategisches Portfoliomanagement ohne den Ballast des klassischen oder agilen Projektmanagements unternehmensweit meistern.
(08.07.2024) Die Zusammenarbeit zwischen dem Software-Hersteller INTRASOFT (Hünenberg, ZG, Schweiz) – Entwickler der PPM-Software PQFORCE – und dem Beratungsunternehmen und Implementierungspartner CHANGE FACTORY (Engelberg,
Tauchen Sie ein in die Welt agiler Konzepte, Begriffe und Rollen und erleben Sie, wie spielerische Ansätze Agilität lebendig vermitteln. Profitieren Sie außerdem von Tipps und Erfahrungswerten aus der agilen Community.
Finden Sie Ideen im Dialog! Gehen Sie mit Ihrem Team systematisch in vier Phasen vom Problem über die kreative Ideenfindung und die Lösungsfindung zur Umsetzung der gewählten Lösung! Setzen Sie dabei die jeweils passenden Methoden ein!
Kombinieren Sie Automotive SPICE mit Scrum für mehr Flexibilität in der Entwicklung. Sebastian Schneider und Joachim Pfeffer liefern zu ihrem Appell sieben praxiserprobte Tipps, damit Sie trotz neuem Vorgehen das Assessment bestehen.
Komplexität, Unsicherheit, Digitalisierung – im Interview ermutigt Zukunftsforscher Prof. Thomas Druyen, heute schon Lösungen für die Probleme von morgen zu finden. Konstruktive Zukunftsvisionen ermöglichen ein neues unternehmerisches Mindset.
Die Dokumentation von Informationen ist in der Projektarbeit ein wichtiger Erfolgsfaktor. Mit den Methoden "Cornell-Notes", "Sketchnotes", "Projektsteckbrief", "Obeya" und "Lessons Learned" halten Sie Wissen allein und im Team kinderleicht fest
Warum existiert Schatten-IT selbst nach der Einführung eines zentralen PM-Tools oft fort? Welche Voraussetzungen sind notwendig, damit das Tool angenommen wird, und wie lässt sich das passende finden, auch für Unternehmen, die bisher auf Excel setzen
Generative KI bietet viele Chancen zur Beschleunigung von Projekten. Wir stellen bewährte Methoden und Strategien vor für optimale Ergebnisse mit Text- und Bildgeneratoren. Sie erfahren zudem, wie Sie das Erlernte in Ihren Arbeitsalltag integrieren.
Wollen Sie Kanban einführen und/oder optimieren? Mit dem STATIK-Ansatz gelingt Ihnen dies in 8 Schritten. Sebastian Schneider stellt Ihnen die einzelnen Schritte vor und gibt Ihnen für jeden ein Werkzeug für Ihre Prozessgestaltung an die Hand.
Der Begriff Organisationsentwicklung umfasst theoretische Ansätze, Diagnoseverfahren, Interventionsmaßnahmen und Evaluationsmethoden, mit denen die Effektivität, Effizienz und Lernfähigkeit einer Organisation erhöht werden können.
Sorgen Sie dafür, dass in Workshops alle Teilnehmenden zum Zuge kommen! Stellen Sie die Untergruppen so zusammen, dass es allen Spaß macht, die richtige Mischung entsteht und nicht immer dieselben miteinander arbeiten!
Möchten Sie Ihre Projektmanagement-Software effizient einführen und für Akzeptanz im Team sorgen? Erfahren Sie von Norman Frischmuth die wahren Ziele hinter PM-Tools, wie Sie Fallstricke vermeiden und echte Anforderungen von Wünschen unterscheiden.
Lernen Sie konkrete Schritte kennen, um Ihr Portfolio zu transformieren: Von der strategischen Neuausrichtung bis zur organisatorischen Anpassung. Unsere ganzheitliche Perspektive bringt u.a. Strategie, Kunden, Finanzen, sowie Teams in Einklang.
Projekte mit vielen Arbeitspaketen werden in der Gantt-Darstellung schnell unübersichtlich. Abhilfe schafft das Auftrennen in mehrere Teildiagramme. Erfahren Sie im zweiten Teil, wie Sie diese zeitsparend mithilfe einer Vorlage erstellen.
Innovationen sind der Umsatz von übermorgen. Sie sind für Unternehmen die einzige Möglichkeit, langfristig am Markt zu bestehen. Ein Vorgehen aus sechs Schritten kann helfen, mit Kreativität und Umsetzungsstärke erfolgreich zu innovieren.
Pausen sind keine Zeitverschwendung, sondern auch bei größtem Stress wichtig. Sie ermöglichen dem Gehirn, sich zu regenerieren, neu zu organisieren und Prioritäten zu setzen. Mit diesen Tipps laden Sie Ihre Energiereserven schnell wieder auf.
Klassisch, agil oder hybrid – Planforge unterstützt jede dieser Vorgehensweisen auf Projekt-, Programm- und Portfolioebene. Neu sind u.a. die Top-down-Planung mit OKR-Integration sowie die Möglichkeit zur vollständig agilen Planung nach SAFe.
Meeting-Frust adé! Mit den Anleitungen und Tipps in diesem E-Book gestalten Sie Ihre Meeting-Zeit effizient und erfolgreich, erhalten essentielle Leitlinien zur Kommunikation und Strukturierung von Besprechungen und steigern damit Ihren Projekterfolg.
Steht auch Ihr KMU vor dem Dilemma, dass Sie die Potenziale von KI fürs Ressourcen- und Projektmanagement zwar erkennen, jedoch befürchten, dass solche Lösungen zu komplex oder zu groß sind? Diese Websession räumt Ihre Befürchtungen aus!
Wenn Sie mit Ihrem Team bei der Suche nach der Lösung eines Problems feststecken, dann schlagen Sie eine Brücke zu neuen Ufern! Überwinden Sie systematisch in 7 Schritten mit der Brücken-Metapher die Blockade des Problemlösungsprozesses!
Streichholzgroße Datenbalken, kaum lesbare Beschriftungen – Projekte mit vielen Arbeitspaketen sind in der Gantt-Darstellung oft unübersichtlich. Das Auftrennen in Teildiagramme schafft Abhilfe und ist mit Arrayfunktionen schnell umgesetzt.
"Sie wissen gar nicht, wovon Sie da reden!" Bei unfairen verbalen Angriffen möchte man am liebsten "zurückkeilen". Besser ist es, den Angriff mit rhetorischem Judo elegant abzuwehren. Tomas Bohinc stellt dazu eine Reihe von Techniken vor.
Berater, Speaker und Experte für digitale Transformation - Christoph Magnussen verrät im projektmagazin-Interview, wie Sie Ihr Unternehmen mit KI und New Work fit für die Zukunft machen.
Ich hätte da eine Idee! Das ist ein Gedanke, der gar nicht so selten in den Köpfen von Beschäftigten aufflammt, wenn sie über ihre Arbeit allgemein oder ein konkretes Problem nachdenken.
Finden Sie die passenden Projektmanagement Jobs im Stellenmarkt des projektmagazins!
In Kooperation mit stellenanzeigen.de zeigen wir Ihnen hier die besten Jobangebote für Projektmanager, Projektleiter und andere Projektmitarbeiter.
Unterstützung der Werksleitung bei allen organisatorischen und administrativen Aufgaben; Korrespondenz, Terminplanung und Telefonate (in Deutsch und Englisch); Planung, Vorbereitung und Durchführung von Meetings inkl. Gästebewirtung;...
Übernahme der Projektleitung innovativer Softwarelösungen; fachliche Führung der Softwareentwicklungsteams mit Softwarearchitekt:innen, Entwickler:innen, Tester:innen und Requirements Engineers; Geschäftsanbahnung, Kalkulation, Angebotserstellung;...
Übernahme der Projektleitung innovativer Softwarelösungen; fachliche Führung der Softwareentwicklungsteams mit Softwarearchitekt:innen, Entwickler:innen, Tester:innen und Requirements Engineers; Geschäftsanbahnung, Kalkulation, Angebotserstellung;...
Übernahme der Projektleitung innovativer Softwarelösungen; fachliche Führung der Softwareentwicklungsteams mit Softwarearchitekt:innen, Entwickler:innen, Tester:innen und Requirements Engineers; Geschäftsanbahnung, Kalkulation, Angebotserstellung;...
Übernahme der Projektleitung innovativer Softwarelösungen; fachliche Führung der Softwareentwicklungsteams mit Softwarearchitekt:innen, Entwickler:innen, Tester:innen und Requirements Engineers; Geschäftsanbahnung, Kalkulation, Angebotserstellung;...
Übernahme der Projektleitung innovativer Softwarelösungen; fachliche Führung der Softwareentwicklungsteams mit Softwarearchitekt:innen, Entwickler:innen, Tester:innen und Requirements Engineers; Geschäftsanbahnung, Kalkulation, Angebotserstellung;...
Als Softwareentwickler (m/w/d) C# / Web Frontend / mobile Anwendungen unterstützt Du Dein Team bei spannenden Entwicklungsprojekten unserer internationalen Kund:innen;...
Als Softwareentwickler (m/w/d) C# / Web Frontend / mobile Anwendungen unterstützt Du Dein Team bei spannenden Entwicklungsprojekten unserer internationalen Kund:innen;...
Als Softwareentwickler (m/w/d) C# / Web Frontend / mobile Anwendungen unterstützt Du Dein Team bei spannenden Entwicklungsprojekten unserer internationalen Kund:innen;...
Als Softwareentwickler (m/w/d) C# / Web Frontend / mobile Anwendungen unterstützt Du Dein Team bei spannenden Entwicklungsprojekten unserer internationalen Kund:innen;...
Als Softwareentwickler (m/w/d) C# / Web Frontend / mobile Anwendungen unterstützt Du Dein Team bei spannenden Entwicklungsprojekten unserer internationalen Kund:innen;...
Sie leiten Projekte im Bereich Netzwerkinfrastrukturen. Darüber hinaus planen und konzipieren Sie eigenverantwortlich Netzwerkinfrastrukturen; Sie kümmern sich um die Durchführung von administrativen Aufgaben für die TK-Anlage oder um die Systeme;...
Du übernimmst selbständig und eigenverantwortlich die Administration und Weiterentwicklung der Zentralen SAP-Benutzerverwaltungssysteme der Schwarz Gruppe und ihren Schnittstellen; Du kümmerst dich um die strategische Ausrichtung und Planung;...
Du bist im Rahmen unserer QS Strategie verantwortlich für Testumgebungen und Testdaten; überwachst die Testumgebungen und stellst sicher, dass die stabil und performant sind;...
As part of our team, you will plan, implement and administer network and firewall infrastructures and ensure that your colleagues have a smooth working day;...
Du bist verantwortlich für die Erarbeitung innovativer Konzepte & Maßnahmen zur Steigerung der Informationssicherheit, für alle Mitarbeiter der Gruppe; Du entwirfst neue Inhalte für gruppenweite Security Awareness Schulungen;...
Sicherung der technischen Verfügbarkeit der Produktions- und Nebenanlagen; Ausführung von Aufträgen und Aufgaben gemäß Arbeitsplan, Instandhaltungsplan und Investitionsplan; Betreuung und Instandhaltung von Datennetzen und Steuerungen;...
Sie planen und überwachen einfachere Baumaßnahmen entsprechend den Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI einschließlich Mitwirkung bei der Ausschreibung und Vergabe in Abstimmung sowie Durchführung von Abnahmen, Begleitung von Inbetriebnahmen;...
Qualitätssicherung in unseren Partnerwerkstätten in den Bereichen Karosserie und Lack; kontinuierliche Unterstützung der örtlichen Außenstellen in allen technischen Fragen; Firmenfahrzeug mit privater Nutzungsmöglichkeit;...
Reviews zu den Datenschutzmaßnahmen. Bindeglied zu den Fachbereichen der Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH im Rahmen der Ablauforganisation, insbesondere bei den Datenschutzprozessen zur Vorlage und Bewertung beim Datenschutzkoordinator;...
Du profitierst von unserer Kultur der „offenen Türen“, die von Vertrauen, Kooperation und Innovation geprägt ist und baust dein EY-ifb-Netzwerk stetig aus; Du wendest dein Wissen zeitnah in den Projekten an und nutzt den individuellen Freiraum;...
Sie übernehmen die Planung und Bauüberwachung von Instandhaltungsprojekten; weiterhin wirken Sie bei der Vergabe mit (HOAI-Leistungsphasen 1 bis 9);...
Durchführung von Fahrzeugbewertungen jeglicher Art vom Leasingrückläufer über die Gebrauchtfahrzeugbewertung bis hin zur Wertermittlung; enge Betreuung unserer Großkunden im Großraum Oldenburg/Bremen/Leer (Ostfriesland);...
Betrieb und Weiterentwicklung hoch-automatisierter Umgebungen auf Kubernetes für die Produktentwicklung mittels „Infrastructure-as-Code“; Monitoring und Überwachung unserer Systeme und Infrastruktur; Architekturplanung und Weiterentwicklung;...
Durchführung von Fahrzeugbewertungen jeglicher Art vom Leasingrückläufer über die Gebrauchtfahrzeugbewertung bis hin zur Wertermittlung; enge Betreuung unserer Großkunden im Großraum Lüneburg/Uelzen/Seevetal;...
Verantwortung für die Gewährleistungsverfolgung, inklusive Erstellung und Nachverfolgung von Mängelanzeigen; Erstellung von Wartungs- und Dienstleistungsverträgen sowie Unterstützung bei der Rechnungsprüfung und Nachverfolgung der Wartungsplanung;...
Entwicklung, Pflege und Fortschreibung einer digitalen mehrjährigen Vorschau über geplante Bauvorhaben im öffentlichen Verkehrsraum; Sammlung von Projektinformationen durch ständige Kontaktpflege sowie Gewährleistung;...
Planung, Steuerung und Koordination des Digitalcontents für fnweb.de und Social Media sowie Community Management; Monitoring, Erfolgsmessung und Reporting über Webtool wie Google Analytics oder bineos sowie Ableiten von Maßnahmen;...
Unterrichtung und Beratung der Verantwortlichen und der Beschäftigten; Überwachung der Einhaltung der DSGVO einschließlich Schulung und Sensibilisierung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; Beratung betroffener Personen bei Fragen;...
Übernahme der kaufmännischen Projektsteuerung von der Planungsphase bis zum Abschluss von Investitionsprojekten; enge Abstimmung mit dem Projektmanagement bzgl. Kosten-, Zeit- und Qualitätszielen sowie deren Nachverfolgung;...
Schließdienste; Veranstaltungsbetreuung gemäß der Versammlungsstättenverordnung; Gebäudeübergabe und Gebäudeabnahme; Verkehrssicherung; Einweisungen;...
Du unterstützt unsere Kunden und Partner mit Deinem Fachwissen bei der Planung und Umsetzung spannender richtungsweisender Gründach-Projekte in Deutschland, Europa und weltweit;...
Leitung und Koordination von Sanierungs- und Umbauprojekten; Unterstützung bei öffentlichen Ausschreibungsprozessen (Erstellen von Leistungsverzeichnissen, Auswertung von Angeboten und Vertragserweiterungen);...
Instandhaltung (Wartung, Instandsetzung und Inspektion von technischen Anlagen und Geräten: z. B.: Brandmeldeanlagen, ELA Anlagen, DGUV V3 Prüfungen;...
Instandhaltung (Wartung, Instandsetzung und Inspektion von technischen Anlagen und Geräten: z. B.: Brandmeldeanlagen, ELA Anlagen, DGUV V3 Prüfungen;...
Instandhaltung (Wartung, Instandsetzung und Inspektion von technischen Anlagen und Geräten: z. B.: Brandmeldeanlagen, ELA Anlagen, DGUV V3 Prüfungen;...
Betreuung, Weiterentwicklung und Optimierung des SAP HCM mit Schwerpunkt Zeitwirtschaft (PT) und der Schnittstelle zu angrenzenden Systemen und Modulen; Analyse und Qualitätssicherung des SAP HCM PT Produktivsystems;...
Unterstützungstätigkeiten und Zuarbeit für den Rollapparatführer und den Kalanderführer; Richten und Einlegen von Hülsen sowie Anfertigung von Klebestellen an Rollen und Tambouren;...
Bedienung von Spritzgießmaschinen einschließlich der Nebenanlagen sowie Überwachung der Produktqualität von Preforms und Verschlüssen; Optimierung der Prozessparameter zur Sicherung der geplanten Anlagennutzung der Produktqualität;...
Bedienung und Überwachung der Produktionsanlagen in den Bereichen Sortierung, Wäsche, Granulierung und Spritzguss inklusive der notwendigen Dokumentation im System; Sicherstellung der Produktqualität unter Zuhilfenahme von Prüf- und Messgeräten;...
Laufende und vorbeugende Instandhaltungsaufgaben an mechanischen, hydraulischen und elektronischen Anlagenteilen unserer hochmodernen Spritzgussanlagen zur Preform- und Verschlussherstellung; Durchführung von Reparaturen an den Einrichtungen;...
Selbständige Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten; Wahrnehmung von Schwachstellen innerhalb eines definierten Maschinenparks, selbständige Behebung unter Beachtung von Rationalisierungsmöglichkeiten sowie deren Umsetzung;...
Sie bedienen und überwachen automatisierte, computergesteuerte Produktionsanlagen mit folgenden Tätigkeiten: Bestücken und Anfahren der Produktionsanlagen; Entnehmen und Bewerten der Erzeugnisse nach Menge und Qualität;...
Design, Konzeption, Implementierung und Dokumentation der Anforderungen in ABAP und ABAP OO, vornehmlich in den SAP-Kernbereichen (SD, EWM, PP, FI, CO, HR); Definition und Implementierung von Schnittstellen zu anderen Systemen;...
Selbständige Durchführung von Wartungs-, Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten; Wahrnehmung von Schwachstellen innerhalb eines definierten Maschinenparks, selbständige Behebung unter Beachtung von Rationalisierungsmöglichkeiten sowie deren Umsetzung;...
Verantwortung für die Konzeption, Umsetzung und den Betrieb von komplexen Cloudlösungen und -produkten in einer Multi-Cloud-Umgebung; kontinuierliche Weiterentwicklung der Transformation und Automatisierung von klassischen Infrastrukturbetriebsthemen;...
Unterstützung beim Betrieb und der agilen Weiterentwicklung unserer Web-Lösungen; Übernahme der Rolle als Schnittstelle zwischen Business und IT innerhalb eines cross-functional Teams;...
Ihr Schwerpunkt liegt in der vorbeugenden Wartung und Instandhaltung sowie Instandsetzung unserer Produktionsmaschinen und -anlagen, z. B. SPS-Steuerungen (Siemens), Robotertechnik (KUKA, ABB, FANUC), Handlings- und Schweißanlagen;...
Du planst und führst Wartungsarbeiten durch, kümmerst dich um das Ersatzteilmanagement und steuerst unsere Dienstleistungsunternehmen; entwickelst und setzt Projekte zur Modernisierung und Verbesserung unserer Infrastruktur um;...
Sie verantworten die Baumaßnahmen (z. B. Schleif- und Fräseinsätze /- kampagnen bei Nahverkehrskunden) und Baustellenbegehungen im In- und Ausland inkl. Dokumentation; übernehmen Maschinenzulassungen;...
Sie verantworten die Baumaßnahmen (z. B. Schleif- und Fräseinsätze /- kampagnen bei Nahverkehrskunden) und Baustellenbegehungen im In- und Ausland inkl. Dokumentation; übernehmen Maschinenzulassungen;...
Sie verantworten die Baumaßnahmen (z. B. Schleif- und Fräseinsätze /- kampagnen bei Nahverkehrskunden) und Baustellenbegehungen im In- und Ausland inkl. Dokumentation; übernehmen Maschinenzulassungen;...
Umfassende Planung, Dokumentation und Pflege der Configuration Management Database (CMDB) und ihrer Schnittstellen; Konzipierung, Umsetzung und produktiver Betrieb von automatisierten Abläufen mit ITSM/CMS/CMDB-Systemen;...
Umfassende Planung, Dokumentation und Pflege der Configuration Management Database (CMDB) und ihrer Schnittstellen; Konzipierung, Umsetzung und produktiver Betrieb von automatisierten Abläufen mit ITSM/CMS/CMDB-Systemen;...
Wartung, Instandhaltung und Störbeseitigung an unseren Produktionsanlagen; Durchführung von Prüfungen und Messungen an elektrischen Anlagen; Dokumentation über durchgeführte Wartungen und Instandsetzungen; Optimierung der Produktionsabläufe;...
Du bist mitverantwortlich für die Instandhaltung, Wartung, Modernisierung, Betreuung und Überwachung von KNX-Systemen; verwaltest die Schnittstellen zu BACnet, Dali, etc.; betreust unsere Gebäudeleittechnik;...
Konzeption, Entwicklung, Implementierung sowie fortlaufende Evaluierung und Optimierung von quantitativen Investmentlösungen für unsere Portfolios und Anlagestrategien;...
ZVEI e.V. – Verband der Elektro- und Digitalindustrie
Frankfurt am Main
Verantwortung für Gremien und Themen im Bereich smarter Gleichstromnetze; Aktive Mitgestaltung der Arbeitsgemeinschaft Open DC Alliance (ODCA) und ihrer strategischen Ausrichtung; Entwicklung und Implementierung von Marketingaktivitäten;...
Sie werden Mitverantwortung tragen für die Wartung und Instandhaltung unseres eigenen Fuhrparks, vor allem für die zur Abfallsammlung eingesetzten ca. 50 LKW/Nutzfahrzeuge;...
Für dich ist die Zufriedenheit unserer Kunden die oberste Priorität; Qualität / Qualitätsbewusstsein; Genauigkeit; Teamwork / Teamfähigkeit; Patientenorientiertes Arbeiten;...
Zu Ihren Tätigkeiten gehören die Planung und Abwicklung von versorgungstechnischen Projekten im Leistungsbereich der HOAI Leistungsphasen LP1 bis LP8; Durchführung von Bauablauf- und Planungsbesprechungen mit Auftraggebern und Nachunternehmern;...
Betrieb, Wartung und Instandhaltung der gas-, wasser- und abwassertechnischen Anlagen der TUM-Gebäude; Betrieb, Wartung und Unterhalt der staatseigenen Rohr- bzw. Kanalnetze für Gas, Wasser und Abwasser sowie des Fernwärmenetzes;...
Vertretung des Bereichs Baumanagement am Standort München und den organisatorisch zugeordneten Außenstellen, Priorisierung der anstehenden Projekte in Abstimmung mit der Abteilungsleitung, den Schools und der Hochschulleitung;...
Projektierung von Applikationen und Unterstützung unserer Vertriebe im Sonderanlagenbau (elektrischer Aufbau, Softwareinstallationen im Kundennetz und Vernetzung); Prüfung und Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften;...
Schnittstellenmanagement sowie Anforderungs- und Change-Management bei Digitalisierungsprojekten im Bereich Einkauf und Logistik; aktive Mitwirkung in verbundweiten Arbeitsgruppen und Projekten;...
Einrichtung und Umrüstung: Du bereitest Schlauchbeutelmaschinen, Faltschachtelautomaten, Abfüllanlagen und Verpackungsroboter für verschiedene Produktionsanforderungen vor und nimmst hierfür notwendige Anpassungen vor;...
Fachliche und organisatorische Führung der unterstellten Mitarbeiter (ca. 30); Sicherstellung einer bedarfs- und termingerechten Kundenbelieferung; Sicherstellung der Einhaltung von Arbeitsanweisungen und Qualitätsvorgaben;...
Schnittstelle zwischen Fach- und SAP-Abteilung; Übernahme von SAP Key User Themen aus den Bereichen FI/CO; Unterstützung der User bei Fragen bzgl. SAP-Themen; Mitwirkung bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung der SAP-Prozesse (FI/CO);...
Verstärkung des ZVID-Teams; Management der IT-Organisation im Bereich von Soft- und Hardware in Abstimmung und Zusammenarbeit der übergeordneten Konzern-IT;...
Du siehst nicht nur Zahlen und Systeme, du erkennst Muster, entdeckst Optimierungspotenzial und willst Abläufe so gestalten, dass alles wie am Schnürchen läuft? Dann bist du bei uns genau richtig. Als Junior Referent Disponent (m/w/d);...
Umsetzung verfahrenstechnischer Vorgaben sowie Implementierung von Steuerungs-, Regelungs- und Automatisierungslogik mit Unterstützung der Betriebselektroniker*innen;...
Sicherstellung des Betriebes von Maschinen und Aggregaten; Durchführen notwendiger und für die Produktion relevanter vorbeugender Wartungsarbeiten; Ausführen notwendige Reinigungsarbeiten; Durchführung von Umstellungen;...
Konzeption, Design, Planung und Implementierung globaler Red Hat Enterprise Linux Systemumgebungen und Red Hat Openshift Landschaften unter Berücksichtigung von Cloud-Technologien, Hochverfügbarkeit, „24/7-Betrieb“ und Sicherheitsanforderungen;...
Programmieren, Einrichten und Bedienenvon CNC-Maschinen; Einzelteil- und Kleinserienfertigung; Eigenverantwortliche Überwachung des Fertigungsprozesses sowie Sicherstellen der Qualitätsanforderungen;...
Sie sind verantwortlich für die Wartung und Instandhaltung von Groß- und Kleinkehrmaschinen sowie von Abfallsammelfahrzeugen insbesondere deren Aufbauten; führen Schweißarbeiten durch;...
Fachgerechte Instandhaltung elektrotechnischer Maschinen (-bestandteile) sowie Montage, Reparatur und Inbetriebnahme von Baugeräten bis zu großen Gleisbaumaschinen;...
Vollumfängliches Management von Projekten mit technischem Schwerpunkt im pharmazeutischen Umfeld; Erstellung von Projektbeschreibungen, Budgets, Zeitplänen und Organigrammen;...
Fachgerechte Montage, Reparatur und Inbetriebnahme von Baugeräten; Entstörung und Reparatur der Technik in unserer Halle und bei Bedarf auf unseren Bauvorhaben; Moderne Geräte, starke Maschinen; Kollegiales Miteinander;...
Fachgerechte Planung und Durchführung der Instandhaltung, Entstörung und Errichtung von elektrotechnischen Anlagen auf Haltestellen, Funktechnik, Glasfaser-Netz, Unterhaltungs- und Medientechnik sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur;...
Assistenz der Abteilungsleitung; Überwachung von IT-Lizenzen und Supportverträgen; Einkauf und Dokumentation von Hardware, Software und Dienstleistungen; Rechnungsbuchung; Pflege und Veröffentlichung des Hard- und Softwareportfolios;...
Bedienung des Bearbeitungszentrums; Qualität und Vollständigkeit der Werkstücke sicherstellen; Produktionsfehler im Verantwortungsbereich weiterleiten;...
Für die Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Verkehrserhebungen und -untersuchungen und grafische Aufbereitung von dazugehörigen Planungen;...
Als Hersteller qualitativ hochwertiger Saucen und Gewürze ist eppers der Trendsetter und Ideengeber der Gewürzbranche. Innovation und allerbeste Qualität sorgen für stetes Wachstum und Erfolg;...
Als Hersteller qualitativ hochwertiger Saucen und Gewürze ist eppers der Trendsetter und Ideengeber der Gewürzbranche. Innovation und allerbeste Qualität sorgen für stetes Wachstum und Erfolg;...
Arbeitsförderungsgesellschaft im Landkreis Kassel mbH
Niestetal
Wartung, Reparatur und Fehlerbehebung von elektrotechnischen Anlagen in den Liegenschaften des Landkreises Kassel (Schulen und Verwaltungsgebäude); Durchführung von Kleinreparaturen und Umbauten; Installations- und Montagearbeiten;...
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams ab sofort in Vollzeit für Gastronomie- und Großküchentechnik (Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker und Führerschein der Klasse B sind erforderlich);...
Eigenverantwortliche Durchführung von Programmierungen, Änderungen, Erweiterungen, Optimierungen, Datenarchivierungen und Wartungsarbeiten an komplexen Automatisierungsanlagen;...
Eigenverantwortliche Montage kompletter Automatisierungsanlagen; Elektromontagen an bestehenden Anlagen und Schaltschranksystemen bei unseren Kunden; Installation und Montage von Schaltschränken nach Schaltplanvorgaben;...
Erstellen von Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplänen für versorgungstechnische Anlagen in 2D/3D mit Revit/AutoCAD; Erstellen von Zeichnungen für Gebäude, TGA und Verfahrenstechnik der Wasserproduktion;...
Koordinative Vorbereitung von in- und externen Meetings; Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Projekten zur internationalen Geschäftsentwicklung; Durchführung von Recherchen und Erstellung von Analysen;...
Datenerfassung und Datenpflege im System SAP Digital Manufacturing (SAP DM) sowie in der Warenwirtschaft SAP EWM; Vorbereitung und Durchführung von Produktwechseln und Dokumentationsprüfung bei Produktumstellungen;...
Inspektion, Instandhaltung und Störungsanalyse der elektrischen Anlagen sowie Geräte der Energie- und Gebäudetechnik/Installationen; Betrieb und Weiterentwicklung der Gebäudeleittechnik sowie Optimierung bestehender Anlagen/Betriebsabläufe;...
Koordination, Überwachung und Durchführung von Wartungsarbeiten an 10-kV-Mittelspannungsanlagen sowie Niederspannungsschaltanlagen; Terminierung von Wartungsintervallen; Fortschreibung der Wartungspläne; Fehleranalyse und Störungsbeseitigung;...
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Erlangen
Gestaltung, Betrieb und Optimierung der Server- und Netzwerkumgebung; Pflege und Erweiterung der Netzwerkdokumentation; grundlegende Zusammenarbeit mit dem Bereich IT-Sicherheit; Second-Level-Support;...
ZVEI e.V. – Verband der Elektro- und Digitalindustrie
Berlin
Erarbeitung und Vertretung übergreifender Verbandspositionen und Regulierungsvorschläge zum Aufbau und zur Finanzierung einer leistungsfähigen, energiewendetauglichen Stromnetzinfrastruktur (Klimaneutralitätsnetz);...
Klassische Objektüberwachung (Leistungsphase 8 HOAI) und Objektbetreuung (Leistungsphase 9 HOAI); Aufmaß- und Rechnungsprüfung sowie Auftragnehmerkontrolle; Überwachung der Planungsergebnisse bei der Umsetzung innerhalb der Ausführungszeiträume;...
Umformen- und fügen von Blechen im Grob- und Feinblechbereich; Fertigung von Stahlbaukonstruktionen nach technischen Zeichnungen; Instandsetzung mechanischer Anlagen und Maschinen;...
Sie analysieren Anforderungen und erarbeiten Konzepte zur IT-Unterstützung von Prozessen in den Bereichen Einkauf, Fertigung Lagerverwaltung, Auftragskommissionierung und Versand; Sie setzen Konzepte um, indem Sie das ERP-System Oracle JD Edwards;...
Vor- und Nachbereitung der Arbeiten, einschließlich der Bedienung der dafür erforderlichen Programme; Erstellung von Kalkulationen, Abrechnungen und Bedarfsanforderungen; Mitwirkung und Weiterentwicklung bestehender Prozesse; Büroorganisation;...
Ihre Aufgaben umfassen das Planen, Installieren, Warten und Reparieren von elektrischen Betriebs-, Schalt- und Steuerungsanlagen, von Anlagen der Energieversorgung, Pumpstations- und Gebäudetechnik bis zu Einrichtungen der IT;...
Überwachung, Bedienung sowie An- und Abfahren von Hauptanlagen (u. a. Naturdampferzeuger, Großraumkessel, Verdunstungskühlanlage) und Nebenanlagen (u. a. Dampfnetze, Vollentsalzungsanlage);...
Du arbeitest im Rahmen agiler Softwareentwicklung und bist mitverantwortlich für die Gestaltung der Softwarearchitektur, um sicherzustellen, dass unsere Lösungen flexibel und anpassungsfähig bleiben;...
Zusammenarbeit im Client Management Team des IT-Zentrums; Management der Endpoints (Clients) auf Basis moderner Technologien, wie Microsoft Intune; Mitarbeit bei der Softwareverwaltung und -verteilung;...
Vorbehandlung, Abkleben, Grundieren; Auf- und Abhängen der Teile; Beschichtung der verschiedenen Bauteile; Qualitätskontrolle und Verpacken; Anlagenführung mit Bedienung;...
Support the PMO in establishing and maintaining project management methodologies, standards, and best practices, specifically related to SAP implementations;...
MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK Anstalt des öffentlichen Rechts
Leipzig
Wahrnehmung der Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit nach ASiG; Anleitung, Einweisung und Koordinierung interner und externer, mit Arbeitssicherheit beschäftigter Personen;...
Zu Ihren Aufgaben gehören die Instandhaltung der Niederspannungsanlagen und elektrischen Betriebsmittel, Installationen im gesamten Liegenschaftsbereich der Leibniz Universität Hannover; Sie verantworten Reparaturen und Wartungsarbeiten;...
Bedienen, Teilrüsten und Überwachen von CNC-gesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen (Mazak, Hurco); Sicherstellen der Qualität mit Hilfe geeigneter Mess- und Prüfmittel (Werkerselbstkontrolle); intervallmäßige Werkzeugwechsel und Programmkorrekturen;...
Coaching & laterale Führung von crossfunktionalen Softwareentwicklungsteams & Steuerung fachlicher / technischer Aspekte; Fördern der Selbstorganisation und des agilen Mindsets in den Teams;...
Selbstständiges Einrichten von CNC-Bearbeitungszentren; Programmerstellung nach Bedarf; Einrichtunterlagen erstellen; Bearbeitungswerkzeuge festlegen; Qualitätsverantwortung im Rahmen der Werker-Selbstprüfung;...
Leitung Kfz-Werkstatt mit fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern; Technische Betreuung und Dokumentation des kompletten Fuhrparks (Fahrzeuge, Maschinen und Geräte) der Stadt Freising; Reparatur von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten;...
Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur allgemeinen Stromversorgung (Gebäudehauptverteilungen, Netzersatzanlagen, BSV-Anlagen) sowie von mess-, steuer- und regelungstechnischen Anlagen der Haustechnik; Dokumentation der durchgeführten Arbeiten;...
Elektronikfertigung in den Bereichen Robotik und Sensorik: Montage und Prüfung von elektronischen Bauelementen und Schaltungen sowie Umgang mit Embedded Software; spannende inhaltliche Herausforderungen in einem fachlich versierten Team;...
Betrieb und Weiterentwicklung bestehender Infrastrukturen; Konzeption, Realisation und Administration komplexer IT-Systeme in der Cloud- und vor Ort in Braunschweig; Planung und Umsetzung von IT-Projekten;...
Administration, Betrieb und Instandhaltung der internen Glasfaserinfrastruktur; Administration, Betrieb, Betreuung und Wartung der vorhandenen Systeme im Bereich Übertragungstechnik, Kommunikation und Netzwerktechnik;...
Sie verantworten sämtliche technischen und vertrieblichen Belange des Unternehmens in Hildesheim; bestimmen maßgeblich die erfolgreiche und technologische Weiterentwicklung des Standorts;...
Sie steuern die strategische und operative Leitung für den technischen Bereich und sind involviert in Budget- und Investitionsplanungen; Sie verantworten die Akquisition, Planung, Steuerung und Umsetzung von Bauprojekten;...
Sie sind zuständig für die wissenschaftliche Projektkoordination der Handlungsfelder und Arbeitspakete sowie der Projektpartner; hierzu koordinieren und moderieren Sie Treffen sowie Workshops auf Arbeitsgruppen- und Gesamtprojektebene;...
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Erlangen
Administration und Optimierung des Gefahrstoffkatasters des LGL (Toxolution); Verarbeitung von Kennzahlen und Informationen sowie Erfassung von Daten und deren Auswertung, auch mithilfe von VBA-Makros;...
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Oberschleißheim
Administration und Optimierung des Gefahrstoffkatasters des LGL (Toxolution); Verarbeitung von Kennzahlen und Informationen sowie Erfassung von Daten und deren Auswertung, auch mithilfe von VBA-Makros;...
Mit fachtechnischen Stellungnahmen zu wasserrechtlichen Erlaubnisverfahren (u.a. Brunnenbohrungen und Baugrunderkundungen sowie Grundwasserbenutzungen aller Art) sowie Ausnahmen von Bestimmungen der Rechtsverordnungen in Wasserschutzgebieten;...
Durchführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an unseren Maschinen und der Betonmischanlage; Diagnose und Behebung von technischen Störungen sowie Durchführung von Reparaturen; Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften und -richtlinie;...