Websession Wie Sie Ihr Unternehmen mit der Einführung von Ressourcenmanagement ruinieren können

📅 am 24. April 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr – powered by Le Bihan
Ressourcenmanagement einführen – ohne Ihr Unternehmen zu ruinieren

Ein funktionierendes Ressourcenmanagement steigert den Projekterfolg maßgeblich. Doch mit der Einführung entsprechender Tools zögern viele, weil dieser Prozess nicht trivial ist. Erfahren Sie, welche Ansätze und Best Practices sich bewährt haben.

Websession Wie Sie Ihr Unternehmen mit der Einführung von Ressourcenmanagement ruinieren können

📅 am 24. April 2025 von 11:00 bis 12:00 Uhr – powered by Le Bihan
Ressourcenmanagement einführen – ohne Ihr Unternehmen zu ruinieren

Ein funktionierendes Ressourcenmanagement steigert den Projekterfolg maßgeblich. Doch mit der Einführung entsprechender Tools zögern viele, weil dieser Prozess nicht trivial ist. Erfahren Sie, welche Ansätze und Best Practices sich bewährt haben.

Worum geht’s?

Ein funktionierendes Ressourcenmanagement kann ein absoluter Gamechanger für projektorientierte Unternehmen sein. Doch viele zögern bei der Einführung entsprechender Tools – und das aus gutem Grund: Dieser Prozess ist alles andere als trivial und birgt das Risiko, die gesamte Projektorganisation lahmzulegen.

In diesem Vortrag werden erfolgsversprechende Ansätze und Best Practices präsentiert, die Unternehmen dabei unterstützen, ein stabiles und effizientes Ressourcenmanagement aufzubauen.

Besonders relevant ist das Thema für Unternehmen, die mit komplexen Ressourcenplanungen arbeiten, sich mit Engpässen und Ineffizienzen im Projektmanagement konfrontiert sehen oder die Einführung eines toolgestützten Ressourcenmanagementsystems erwägen. Dabei profitieren sowohl Unternehmen, die bereits erste Schritte in diesem Bereich unternommen haben, als auch solche, die noch vor der Entscheidung für ein passendes Tool stehen.

Zielgruppe

Der Vortrag richtet sich an PMO-Verantwortliche, IT- und Unternehmensentscheider und Portfoliomanager in projektorientierten Unternehmen, insbesondere aus dem Mittelstand und Konzernumfeld.

Warum lohnt es sich? 

  • Weil Sie erfahren, was ein wirklich funktionierendes Ressourcenmanagement auszeichnet.
  • Weil wir den Mechanismus aufdecken, der regelmäßig zu schlechten RM-Systemen führt
  • Weil wir einen Ausweg anbieten können, der nichts mit einer speziellen PM-Software zu tun hat

Hier finden Sie weitere Infos zu unserem Partner Le Bihan, der unseren Marktplatz für PM-Software mit seiner Fachexpertise bereichert. 

Unser Referent

Zorn

Alexander Zorn ist Berater und Führungskraft im Bereich unternehmensweiter Projekt- und Portfoliomanagement (PPM)-Lösungen. Seit 2022 ist er Chief Operating Officer (COO) bei Le Bihan Consulting, einem auf Projektmanagementlösungen spezialisierten Beratungsunternehmen.

Mit über 20 Jahren Erfahrung hat er Kunden verschiedener Branchen – insbesondere in der Automobil- und Pharmabranche – bei der Einführung von toolgestützten Ressourcenmanagementsystemen unterstützt. Mit den damit verbundenen Herausforderungen und Fallstricken ist er bestens vertraut.

Als COO arbeitet er eng mit dem Top-Management zusammen, um strategische Entscheidungen für die Einführung und Weiterentwicklung von PPM-Lösungen zu steuern. Seine Expertise und Erfahrung machen ihn zu einem gefragten Ansprechpartner für Unternehmen, die ihre Projektmanagement-Fähigkeiten optimieren und nachhaltigen Geschäftserfolg erzielen möchten.

Im Anschluss an den Vortrag findet eine Fragerunde im Plenum statt. Hier können Sie direkt Fragen an den Referenten stellen und sich untereinander austauschen.

Jetzt teilnehmen!

Die Teilnahme ist für alle unsere Besucher:innen kostenfrei.

Jetzt kostenlos anmelden:
Wie Sie Ihr Unternehmen mit der Einführung von Ressourcenmanagement ruinieren können

 

(optional) Ich melde mich hiermit zum projektmagazin-Newsletter an. Ihre Daten nutzen wir ausschließlich zum Newsletter-Versand. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Informationen zu unserem Datenschutz finden Sie auf unserer Website.

 

Für jeden Bedarf die passende Mitgliedschaft

 

Das projektmagazin - unverzichtbares Nachschlagewerk und Inspirationsquelle für alle,
die in Projekten arbeiten. Ihre Vorteile auf einen Blick

Image
Wissensplattform

Zugriff auf die größte deutschsprachige Wissensplattform
für Projektmanagement  (>1.800 Artikeln und Tipps)

Image
Praxisbezogene Beiträge

Praxisbezogene Beiträge
Fachautoren schreiben aus der Praxis für die Praxis.

Image
Tools

Werkzeuge (Tools)
z.B. Checklisten und Vorlagen, Methoden mit Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Image
Glossar

Umfangreiches Projektmanagement-Glossar
über 1.000 Fachbegriffen (deutsch/englisch)

Image
Blogbeiträge

Blogbeiträge, Themenspecials, Bücher, Stellenangebote etc.
rund um das Thema Projektmanagement