Risikoidentifikation

Ziel der Risikoidentifikation ist die möglichst vollständige Benennung der Projektrisiken, ihrer Faktoren (Ursachen) und ihrer Indikatoren (Symptome). Sie liefert damit die Datenbasis für das gesamte Risikomanagement von der Risikobewertung bis hin zur Risikosteuerung.

Risikoidentifikation

Ziel der Risikoidentifikation ist die möglichst vollständige Benennung der Projektrisiken, ihrer Faktoren (Ursachen) und ihrer Indikatoren (Symptome). Sie liefert damit die Datenbasis für das gesamte Risikomanagement von der Risikobewertung bis hin zur Risikosteuerung.
Wir empfehlen zum Thema Risikomanagement
1 Stunde
08.05.2025
Websession: Mehr Überblick, weniger Engpässe: Ressourcen mit KI & BI optimal steuern - powered by Can Do

Mit KI & BI Engpässe vermeiden, Ressourcen effizient planen und fundierte Entscheidungen treffen – Can Do zeigt, wie das gelingt. Erfahren Sie live, wie Unternehmen Risiken minimieren und ihre Projektlandschaft transparenter steuern können. Mehr Infos

Im PMBOK(R) Guide ist die Identifikation der Risiken ein eigener Prozess innerhalb des Knowledge Areas "Project Risk Management". Im deutschsprachigen Raum wird die Risikoidentifikation meist als unmittelbarer Gegenstand der Risikoanalyse betrachtet, während der PMBOK(R) Guide die qualitative und quantitative Risikoanalyse als eigene Prozesse nach der Risikoidentifikation definiert.

Wichtigste Quelle zur Risikoidentifizierung sind Experten. Ihr Wissen muss durch gezielte Befragungen (Fragebogen, Interviews, Delphi-Methode u.ä.) für das Risikomanagement aufbereitet werden.

Neben der Einschätzung durch Experten sind die in den sogenannten "lessons learned" abgelegten Erfahrungen aus anderen Projekten die zweite Quelle, um eventuelle Risiken zu erkennen.

Alle Problemlösungsmethoden sind auch für die Risikoidentifikation geeignet. Insbesondere Ishikawa-Diagramm, Multiple Cause Diagramm, Mind Mapping und SWOT-Analyse werden hierfür eingesetzt.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 4
Kommentare 0