Kostenplan

English
Abkürzungen
Kostenplan ist das Ergebnis der Projektkalkulation. Er gibt an, welche Kosten zu welchem Zeitpunkt für welche Leistungen voraussichtlich anfallen.

Kostenplan

English
Abkürzungen
Kostenplan ist das Ergebnis der Projektkalkulation. Er gibt an, welche Kosten zu welchem Zeitpunkt für welche Leistungen voraussichtlich anfallen.
Wir empfehlen zum Thema Planen
1 Stunde
08.05.2025
Websession: Mehr Überblick, weniger Engpässe: Ressourcen mit KI & BI optimal steuern - powered by Can Do

Mit KI & BI Engpässe vermeiden, Ressourcen effizient planen und fundierte Entscheidungen treffen – Can Do zeigt, wie das gelingt. Erfahren Sie live, wie Unternehmen Risiken minimieren und ihre Projektlandschaft transparenter steuern können. Mehr Infos

Der Kostenplan kann als Matrix aus Projektstruktur (vertikale Gliederung) und zeitlichem Ablauf (horizontale Gliederung) dargestellt werden. Die grafische Darstellung der aufsummierten Kosten des gesamten Projekts über die Zeit wird als "Kostensummenlinie" bezeichnet. Dies entspricht genau dem Begriff der "cost baseline" des PMBOK® Guide als "time-phased budget that will be used to measure and monitor cost performance on the project. It is developed by summing estimated costs by period and is usually displayed in the form of an S-curve ..."

Neben der grafischen Darstellung der kumulierten Kosten über der Zeit findet sich auch die Darstellung als nicht-kumuliertes Histogramm (Kostenhistogramm) der Projektkosten in den einzelnen Phasen.

Der Kostenplan sollte Bestandteil des Projekthandbuchs sein.

Die DIN 69901-5:2009-1 "Projektmanagement - Projektmanagementsysteme - Teil 5: Begriffe" definiert Kostenplan allgemein im Sinne einer Zusammenstellung der Projektkosten, ohne dafür formelle Anforderungen zu stellen.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 38
Kommentare 0