Arbeitsanweisung

Eine Arbeitsanweisung beschreibt detailliert die verbindliche Ausführung eines bestimmten Arbeitsablaufs (Workflow) oder einer bestimmten Aufgabe.

Arbeitsanweisung

Eine Arbeitsanweisung beschreibt detailliert die verbindliche Ausführung eines bestimmten Arbeitsablaufs (Workflow) oder einer bestimmten Aufgabe.

Üblich sind Arbeitsanweisungen vor allem im Rahmen des Qualitätsmanagements, damit bestimmte Abläufe einheitlich und möglichst fehlerfrei durchgeführt werden. Eine viel verwandte Form der Arbeitsanweisung ist die Checkliste, auf der die einzelnen zu beachtenden Schritte einer Aufgabenstellung aufgeführt sind und bei der Bearbeitung abgehakt werden.

Von der Arbeitsanweisung zu unterscheiden ist die Dienstanweisung. Diese ist die Aufforderung eines Vorgesetzten an seinen Mitarbeiter, eine bestimmte Tätigkeit durchzuführen. Projektleiter können nur dann Dienstanweisungen erteilen, wenn sie dazu berechtigt wurden. Ansonsten können sie nur indirekt über Dienstvorgesetzte Dienstanweisungen an Projektmitarbeiter geben.

Wir empfehlen zum Thema Steuern
3 Tage
14.05.2025
PMWelt 2025 - Transformation jetzt!

Transformation jetzt!​ Menschen. Projekte. KI.  Die PMWelt vereint Fachkompetenz pur und brandaktuelle Themen – aus allen Bereichen des Projektmanagements, dem Einsatz von KI und der digitalen Transformation. Tanken Sie Praxiswissen, das Sie unmittelbar in Ihrem Projektalltag einsetzen können.    Mehr Infos

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 9
Kommentare 0