
Parametrische Schätzverfahren
Parametrische Schätzverfahren
Für die Ermittlung des Algorithmus und der ihn beschreibenden Parameter benötigt man eine größere Zahl abgeschlossener und genau dokumentierter Projekte. Mit Korrelationsanalysen bestimmt man aus den vorliegenden Projektdaten die relevanten Einflussgrößen und ihren quantitativen Zusammenhang mit dem benötigten Aufwand.
Üblich sind hierfür multilineare Regressionsanalysen, nicht-lineare Zusammenhänge werden in der Regel vernachlässigt. Deshalb ist es besonders wichtig, den Gültigkeitsbereich der so ermittelten Schätzgleichungen anzugeben. Außerhalb der zugrundeliegenden Datenbasis liefern parametrische Schätzverfahren keine verlässlichen Aussagen.