Worum geht’s?
Die Implementierung eines Projektmanagement Offices (PMOs) kann eine große Herausforderung sein und benötigt viel Erfahrung, um es optimal einzurichten. Bei der richtigen Umsetzung erzielen Unternehmen jedoch langfristige Erfolge wie die professionelle Durchführung und Steuerung von Projekten, Vereinheitlichung von PM-Methoden, verbesserte Kommunikation zwischen relevanten Stakeholder:innen und ein schnelleres Time-To-Market.
In dieser Websession erfahren Sie, wie Sie ein PMO an die Bedürfnisse und strategischen Ziele Ihres Unternehmens anpassen und so gestalten, dass es auch organisatorische Veränderungen in der Zukunft übersteht. Zudem erhalten Sie praxisnahe Tipps, die Sie beim Aufbau eines erfolgreichen und nachhaltigen PMOs unterstützen. Anhand eines Tools zeigen die Referenten außerdem, wie Sie Transparenz in Ihrem PMO schaffen.
Zielgruppe
Alle Personen, die sich mit dem Thema Projektmanagement auseinandersetzen:
- Projektmanager:innen, die Projekte effektiver durchführen möchten und dazu ein PMO aufbauen wollen.
- Management auf C-Level, das sich mehr Transparenz über Projekte und Portfolios wünscht, um schnelle und informierte Entscheidungen zu treffen.
- Teamleiter:innen (HR, IT, etc.), die für Ressourcenauslastung- und Optimierung zuständig sind und Kennzahlen besser im Blick haben wollen.
Warum lohnt es sich?
- In 10 Schritten erfahren Sie, wie Sie ein PMO erfolgreich aufbauen und nachhaltig betreiben – erprobt von Expert:innen mit jahrelanger Erfahrung.
- Sie erhalten praxisnahe Tipps, die Sie flexibel in Ihrem Unternehmen anwenden können.
- Sie lernen, wie Sie KPIs, Risiken, Status-Berichte und vieles mehr in einem Tool umsetzen können.
Unsere Referenten
Gerald Aquila hat es sich zum Ziel gesetzt, die Lücke zwischen Projekt- und Ressourcenmanagement zu schließen und Entwicklungsprozesse zu beschleunigen. Mit der Gründung von ONEPOINT Projects im Jahr 2005 ist es ihm gelungen, eine Projekt- und Portfoliomanagement Software zu entwickeln, die diese Probleme löst.
Gerald kann auf mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung im Projektmanagement zurückblicken und sorgt damit für einen durchgängig hohen Qualitätsstandard in der Software und PM-Community.
Tobias Drugowitsch ist Senior Consultant und Partner bei PMCC Consulting und bringt über 20 Jahre Erfahrung in projektorientierten Organisationen mit. Darüber hinaus ist er für die Themen IPMA® und Tools (IT) sowie für Kooperationen verantwortlich.
Tobias coacht komplexe Projekte und Programme sowie Projektleiter:innen und führt Projektmanagement-Trainings und PM-Tool-Trainings durch.
Gab es eine Aufzeichnung, die nur ich nicht sehen kann?
01.12.2021
Hallo Zusammen, leider konnte ich bei dem Termin nicht präsent sein und hatte gehofft eine Aufzeichnung nachsehen zu können. Bei mir wird das Video allerdings nicht angezeigt. Was kann ich tun?