
▶ Neue Rollen und Tools für das PMO

Durch die Unterstützung von professionellen Portfolio-Management-Tools werden PMOs effizienter und sie erleichtern die tägliche Arbeit. Lernen Sie in dieser Websession die verschiedenen Rollen eines PMOs kennen und erfahren Sie, wie Sie die Tools richtig einsetzen können.
▶ Neue Rollen und Tools für das PMO

Durch die Unterstützung von professionellen Portfolio-Management-Tools werden PMOs effizienter und sie erleichtern die tägliche Arbeit. Lernen Sie in dieser Websession die verschiedenen Rollen eines PMOs kennen und erfahren Sie, wie Sie die Tools richtig einsetzen können.
Worum geht’s?
Immer mehr PMOs suchen die Unterstützung professioneller Projektportfolio-Management-Tools, um effizienter zu werden und ein breites Spektrum an Aufgaben erfolgreich zu bewältigen:
- Überwachung der Projektdurchführung
- Gewinnung datenbasierter Erkenntnisse
- Training und Support der Benutzer:innen
- Auswahl der wertvollsten Projekte
- Standardisierung der Prozesse
- Optimierung des Ressourcenmanagements
Das PMO fungiert als zentraler Knotenpunkt für alle projekt- und portfoliobezogenen Aktivitäten in einer Organisation. Lernen Sie in der Websession mit Bastian Schneider die vielen Gesichter des PMOs kennen.
Nehmen Sie an diesem LIVE-Webinar teil, um die verschiedenen Rollen des PMOs zu entdecken und zu erfahren, wie diese von Sciformas Funktionen profitieren können.
Zielgruppe
Leitung und Mitarbeiter:innen PMO, Projektmanager:innen, IT-Leitung, Leitung Forschung und Entwicklung, Betriebsleitung
Warum lohnt es sich?
- In diesem Webinar untersuchen Sie, wie das PMO seinen Wertbeitrag für die Organisation steigern und als Business Enabler anerkannt werden kann.
- Sie lernen neue Möglichkeiten kennen, wie ein PMO organisatorische Veränderungen anstoßen und vorantreiben kann, indem es seine Funktion neu definiert.
- Sie entdecken die Sciforma-Funktionen, die die vielen Facetten der Rolle des PMO erleichtern können.
Unser Referent

Bastian Schneider ist seit 2014 bei Sciforma in verschiedenen Rollen tätig. Er ist für die Ausbildung von Mitarbeiter:innen aber auch für Trainings mit Kund:innen zuständig. Außerdem ist er als Customer Success Manager in enger Zusammenarbeit mit langjährigen Kund:innen tätig. Seine Erfahrung ermöglicht es ihm Aufgabenstellungen im Bereich Software und Beratung ganzheitlich und gemeinsam mit den Kund:innen zu einem erfolgreichen Ergebnis zu führen.