Ihr individueller Weg zum Scrum Master
Im Rahmen der Zertifizierungen gibt es sehr individuelle Möglichkeiten, sich auf die Prüfungen vorzubereiten und ein Zertifikat zu erwerben. Viele angehende Scrum Master buchen einen Vorbereitungskurs (inklusive Zertifizierung) über Scrum Alliance. Die Teilnahme an einem solchen Kurs bietet verschiedene Vorteile, z.B., dass ein Trainer für Rückfragen zur Verfügung steht oder ein Lernen in der Gruppe förderlich sein kann.
Zertifizierung über Scrum.org
Aber nicht jeder anstrebende Prüfling möchte oder kann an einem Seminar teilnehmen. In diesem Fall bietet die Zertifizierung via Scrum.org eine gute Alternative. Hier kann die Vorbereitung auf die Prüfung auch ausschließlich autodidaktisch erfolgen. Dieser Artikel liefert konkrete Hilfestellung, wie Sie sich ohne Kurs auf die Prüfung vorbereiten und die Zertifizierung dadurch erlangen können.
Nachdem Sie sich ausreichend vorbereitet haben, – dazu unten mehr – legen Sie die Prüfung zu einem selbst gewählten Termin online ab. Näheres zu den Prüfungsmodalitäten finden Sie auch in unserer Übersicht zu Zertifizierungen im agilen Projektmanagement. Die Prüfung zum PSM I bei Scrum.org besteht aus 80 Multiple Choice Fragen (inkl. Mehrfachauswahl und falsch/richtig) und kann bislang online ausschließlich auf Englisch abgelegt werden. Für eine Zertifizierung sind 85% der Fragen innerhalb von 60 Minuten richtig zu beantworten. Die Prüfungsgebühr beträgt 150 USD und die Prüfung kann (bei Bedarf) wiederholt werden. Nach erfolgreich bestandener Prüfung erhält der Kandidat ein lebenslang gültiges Zertifikat und wird in die öffentlich einsehbare Liste der Scrum-Zertifizierten auf der Homepage eingetragen.
Hilfreich!
12.05.2021
Wenn man die Prüfung ohne speziellen Vorbereitungskurs macht, sind Ihre Hinweise und Tipps sehr hilfreich. Dies führt zu mehr Sicherheitsgefühl und erhöht die Chancen für das Bestehen. Ich sehe Ihren Artikel zwar erst nach meiner Prüfung, für alle, die es noch vor sich haben, liefert er meines Erachtens wertvolle Informationen!
Ergänzen kann ich: Gute Infos und umfangreiche Testfragen findet man auch auf [link entfernt].
Erlauben Sie mir eine kleine Anmerkung: Leider verwenden Sie in Ihrem Artikel einige Formulierungen, die in der Prüfung als falsche Antworten zählen würden. Zum Beispiel: Scrum ist eine ... Vorgehensweise, Scrum baut auf dem Agilen Manifest auf, Der Scrum Guide ist ein Framework, Der Scrum Master ist verantwortlich für den Scrum Prozess und für die Entwicklung des Teams. Ich weiß, das ist recht spitzfindig. Aber genau das muss man für die Prüfung ja sein.