Hybrides Projektmanagement - Das beste aus Zwei Welten vereinen!
![](/sites/default/files/styles/hero_desktop/public/2025-01/hybrides-pm-titel.png?itok=UGUs1VDH)
Ihr Nutzen
Hybrides Projektmanagement vereint das Beste aus traditionellen und agilen Methoden.
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie die Stabilität klassischer Ansätze mit der Flexibilität agiler Praktiken kombinieren.
Entdecken Sie, wie Sie komplexe Projekte erfolgreich steuern, indem Sie ein maßgeschneidertes Hybrid-Modell entwickeln, das optimal auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist.
Warum dieses Seminar?
Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Projekte in einer sich ständig wandelnden Umgebung zum Erfolg zu führen. Traditionelle Methoden vermitteln Kontinuität und Verlässlichkeit, fühlen sich jedoch oft zu starr an. Agile Ansätze hingegen bieten Flexibilität, sind aber nicht immer vollständig umsetzbar. Die Lösung liegt in einer sinnvollen Kombination beider Methoden. Und in der Kompetenz, dieses Vorgehen auch in der Projektorganisation zu etablieren.
Ihre Vorteile
-
Methodenintegration und Change:
Meistern Sie die Kunst, agile und klassische Ansätze gezielt zu kombinieren und situativ einzusetzen. Lernen Sie effektive Transformations-Methoden kennen, um hybride Arbeitsweisen nachhaltig in Ihrer Organisation zu etablieren und die Vorteile beider Welten optimal zu nutzen. -
Praxisnähe:
Erfahren Sie, welche Methoden für welche Probleme am besten geeignet sind und wie Sie diese kompetent einführen und anwenden. -
Effektiveres Projektmanagement:
Entwickeln Sie einen hybriden Werkzeugkasten, der Ihnen ermöglicht, Projekte erfolgreicher im "grauen Bereich" zu managen. -
Zertifizierung:
Erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat des projektmagazins und sammeln Sie wertvolle Weiterbildungspunkte für IPMA® und PDUs für PMI.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Projektmanagementfähigkeiten zu erweitern und Ihre Karriere voranzutreiben. Melden Sie sich jetzt an und meistern Sie die Herausforderungen des hybriden Projektmanagements!
Veranstaltungsbeschreibung
In unserem hochgradig interaktiven Online-Live-Seminar lernen Sie in nur 4 Workshops die wichtigsten Grundlagen und Techniken für hybrides Projektmanagement!
Zielgruppe
-
Projektmanager:innen (und solche, die es werden wollen)
-
Programmleiter:innen
-
Führungskräfte
-
Mitarbeiter:innen aus dem PMO
-
Produktmanager:innen, Product Owner
-
Project Competence Center und Projektcontrolling
-
Coaches, Consultants und Change Manager:innen
Grundsätzlich alle, die bei der Ausgestaltung der Arbeitsweise in einer Projektorganisation mitreden sollen und dürfen.
Ihr Referent
![](/sites/default/files/styles/portrait/public/2024-07/cover1920_michael.jpg?h=b46748ce&itok=8GYla7FQ)
Michael Cramer ist freiberuflicher Projektmanager, Coach und Trainer aus München.
Seit mehr als 20 Jahren setzt er sich mit viel Leidenschaft dafür ein, Projektteams und -Organisationen erfolgreich und zukunftsfähig zu machen und produktive Umgebungen zu schaffen, in denen Teammitglieder - ob klassisch oder agil - ihre Potentiale entfalten können. Seine Trainings zeichnen sich durch lebendige Gestaltung und hohe Interaktivität (auch Remote) aus, was sie bei den Teilnehmer:innen besonders beliebt macht.
Weitere Informationen sowie seine im projektmagazin veröffentlichten Beiträge finden Sie in seiner Autorenvita.
Inhalte
Das Seminar findet kompakt an vier Tagen jeweils von 09:00 - 13:00 Uhr statt.
- 22. + 23. + 26. + 27. Mai 2025
Zusätzlich erhalten Sie kostenlos das E-Book „Spotlight Hybrides Projektmanagement: Das richtige Vorgehen für Ihre Projekte finden“ sowie eine vollständige Dokumentation der erarbeiteten Inhalte im Anschluss an das Seminar.
Ablauf
Das Seminar "Hybrides Projektmanagement" beinhaltet folgende Themenblöcke:
-
Grundlagen: Wasserfall vs. Agil
-
Cynefin – Welche Methode für welche Probleme?
-
Arbeiten mit Iterationen und Inkrementen
-
Hybride Vorgehensweisen
-
Zentrale Projrektmanagementpraktiken und ihre Anwendung im hybriden Umfeld
-
Retrospektiven und Lessons Learned
-
Rollenklärung im Hybriden Umfeld
-
Projektorientiertes Ressourcenmanagement und Erfolgsfaktoren in hybriden Projektteams
-
Kanban, Lean und Work-in-Progress-Limits
-
Change & Transformation hin zu Hybriden Projekt-Organisationen
-
Kriterien für die passende Methodenwahl
Durchführung
Das Seminar findet über Zoom statt. Zudem beinhaltet das Seminar interaktive Gruppenarbeiten und Übungen mit Mural.
Technische Voraussetzungen
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen technischen Voraussetzungen für die Teilnahme erfüllen.
Termine
Start | Ende | Standort | Preis |
---|---|---|---|
22.05.2025 - 09:00 Uhr | 27.05.2025 - 13:00 Uhr | Online |
1.395,00 €
|
Fragen, Anmerkungen, Themenwünsche, Kontakt
Antworten auf die häufigsten Fragen finden Sie in unseren FAQ. Die AGB für unsere Veranstaltungen finden sie hier.
Wenn Sie weitere Fragen haben, Themenwünsche äußern oder mehrere Tickets buchen möchten, schreiben Sie uns gerne jederzeit unter pm-live@projektmagazin.de - wir antworten wochentags normalerweise innerhalb von wenigen Stunden.