Was ist eine Empathy Map?
Die Empathy Map visualisiert ganzheitlich das Profil einer Zielgruppe. Mit den vier zentralen Clustern "Hören", "Sehen", "Fühlen & Denken" sowie "Sagen & Tun" sehen Sie Ihre Kund:innen mit anderen Augen, sodass Sie deren Wünsche und Verhalten besser verstehen, nachvollziehen und prognostizieren können. Die Empathy Map beschreibt, was der:die Benutzer:in sagt, denkt, tut und fühlt, wenn er:sie ein Produkt oder einen Service an- oder verwendet. [Weiterlesen]
Wozu dient eine Empathy Map?
In frühen Projektphasen unterstützt die Empathy Map das Team dabei, in die Welt der Benutzer:innen einzutauchen und die Dinge aus ihrer Sichtweise anzugehen, noch bevor Lösungen entwickelt werden. Auf dieser Basis können Sie Wertversprechen, Kommunikationskanäle und die am besten geeignete Strategie zur Kundenbeziehung entwickeln. [Weiterlesen]
Wie erstelle ich eine Empathy Map?
Teilen Sie eine Arbeitsfläche in Quadranten ein. In die Mitte zeichnen Sie als Symbol für den:die Benutzer:in ein großes, stilisiertes Kopfsymbol. Benennen Sie die vier Quadranten mit "Hören", "Sehen", "Fühlen & Denken" sowie "Sagen & Tun". Tragen Sie in diese Felder die gesammelten Notizen ein und beschreiben Sie so die äußere, beobachtbare Welt und die innere Denkweise des:der Benutzer:in. [Weiterlesen]