
Dilbert und die Stunde des Wiesels
Dilbert und die Stunde des Wiesels
Auf einen Blick
Dilbert und die Stunde des Wiesels
Das Dilbert-Prinzip ("Idioten werden systematisch ins Management befördert") gilt als die einzig unwiderlegbare Wirtschaftstheorie der Welt. Sensationell, dass es dem Autor Scott Adams jetzt gelungen ist, diesen Ansatz zu verbessern: "Menschen sind Wiesel". Denn der Großteil des Lebens spielt sich in der Wieselzone ab, der gigantischen Grauzone zwischen gutem moralischem Verhalten und eindeutig kriminellen Aktivitäten. "Fehler sind menschlich, sie zu vertuschen ist wieselig."
In seinem neuesten Werk zeichnet Scott Adams wieder ein absurdes, weil wahres Bild des Arbeitslebens zwischen Großraumbüros und Planungsmeetings. Er gibt unverzichtbare Tipps, dieses Leben angenehmer zu gestalten: von Wieselwegen zur Arbeitsvermeidung bis Verhandeln wie Wiesel und Jammern wie Wiesel erfahren Sie alles, damit sich die nächsten 30 Arbeitsjahre nur wie 29 anfühlen.
Gespickt mit Cartoons und E-Mails über wahre Wieselbegebenheiten Umwerfend komisch Sehr gut zum Verschenken geeignet Endlich über Absurditäten des eigenen Arbeitslebens lachen.
Als Amazon-Partner verdient das projektmagazin an qualifizierten Verkäufen.
Rezension
Sofort weiterlesen und testen
Erster Monat kostenlos,
dann 24,95 € pro Monat
-
Know-how von über 1.000 Profis
-
Methoden für alle Aufgaben
-
Websessions mit Top-Expert:innen