80-20-Prinzip

Synonyme

Die Grundaussage des 80-20-Prinzipes ist, dass mit 20% des Aufwandes bereits 80% der Leistung erbracht werden und für die letzten 20% der Leistung 80% des Aufwandes erforderlich sind. Grafisch wird dies durch eine anfangs sehr steile und zum Ende hin sehr flache S-Kurve im Aufwands-Ergebnis-Diagramm dargestellt. Dies bedeutet, dass die letzte Perfektion stets den größten Aufwand bewirkt. Dies gilt gleichermaßen für die Zahl der Schreibfehler in einem Text wie für das Versagensrisiko einer technischen Anlage.

80-20-Prinzip

Synonyme

Die Grundaussage des 80-20-Prinzipes ist, dass mit 20% des Aufwandes bereits 80% der Leistung erbracht werden und für die letzten 20% der Leistung 80% des Aufwandes erforderlich sind. Grafisch wird dies durch eine anfangs sehr steile und zum Ende hin sehr flache S-Kurve im Aufwands-Ergebnis-Diagramm dargestellt. Dies bedeutet, dass die letzte Perfektion stets den größten Aufwand bewirkt. Dies gilt gleichermaßen für die Zahl der Schreibfehler in einem Text wie für das Versagensrisiko einer technischen Anlage.

Das 80-20-Prinizip kann sehr unterschiedlich interpretiert werden. Einerseits kann darauf abgezielt werden, dass man Projektergebnisse nicht vollständig erzielt, sondern nur "das Notwendigste", um den Aufwand zu minimieren (ein Aspekt, der beim Quality Function Deployment wieder auftaucht). Andererseits kann ein möglichst perfektes Ergebnis angestrebt werden (z.B. aus Konkurrenzgründen) und dementsprechend Vorsorge für einen entsprechend hohen Aufwand getroffen werden.

Wir empfehlen zum Thema Steuern
3 Tage
14.05.2025
PMWelt 2025 - Transformation jetzt!

Transformation jetzt!​ Menschen. Projekte. KI.  Die PMWelt vereint Fachkompetenz pur und brandaktuelle Themen – aus allen Bereichen des Projektmanagements, dem Einsatz von KI und der digitalen Transformation. Tanken Sie Praxiswissen, das Sie unmittelbar in Ihrem Projektalltag einsetzen können.    Mehr Infos

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 2
Kommentare 0