
Die Kritische Kette. Das neue Konzept im Projektmanagement
Die Kritische Kette. Das neue Konzept im Projektmanagement
Auf einen Blick
Die Kritische Kette. Das neue Konzept im Projektmanagement
Eliyahu Goldratts Konzept der Kritischen Kette erlaubt im Vergleich mit herkömmlichen Methoden ein deutlich effizienteres Projektmanagement. Mit ihr lassen sich Projekte besser planen und früher fertig stellen, da Unterbrechungen weitestgehend ausgeschlossen werden. Durch ständige Kontrolle während das Projekts kann auch auf unerwartete Engpässe reagiert werden. Goldratt erläutert sein neues Konzept in Form einer spannenden Romanhandlung.
Die Projektmanager Mark, Fred und Ruth stehen unter Druck: Die Produktentwicklungszeiten ihres Unternehmens Genemodem sind zu lang, um auf Dauer konkurrenzfähig zu sein. Das Team hat den Auftrag, eine Lösung zu finden. Auch Rick Silver ist gestresst: Er hat die Leitung eines MBA-Kurses zum Projektmanagement übernommen, von dessen Erfolg seine berufliche Zukunft abhängt. In diesem Kurs beginnen Rick und das Manager-Team gemeinsam, die Schwächen des herkömmlichen Projektmanagements anzugreifen und die Alternative der Kritischen Kette zu entwickeln. In einem spannenden Prozess entsteht so die neue Projektmanagement-Methode, die Ricks Job und Genemodems Zukunft sichern könnte.
Der Autor
Dr. Eliyahu M. Goldratt ist Managementberater. Er ist Experte im Bereich Produktionsmanagement und berät weltweit agierende Firmen wie Ford, General Motors und General Electric. Er ist Begründer der innovativen Managementmethode Theory of Constraints. Seine Wirtschaftsromane sind internationale Bestseller. Auf Deutsch sind bisher erschienen: Das Ziel und Das Ergebnis.
Als Amazon-Partner verdient das projektmagazin an qualifizierten Verkäufen.
Rezension
Sofort weiterlesen und testen
Erster Monat kostenlos,
dann 24,95 € pro Monat
-
Know-how von über 1.000 Profis
-
Methoden für alle Aufgaben
-
Websessions mit Top-Expert:innen