
Reifegrad
Reifegrad
Weitgehend durchgesetzt hat sich eine fünfstufige Skala zur Bestimmung des Reifegrads:
- Stufe 1 ist die der individuellen, nicht in der Organisation verankerten Fähigkeit
- Stufe 2 gilt bei dokumentierten Standards für den betrachteten Bereich
- Stufe 3 wird erreicht durch Aufbau einer Wissens/Erfahrungsbasis und der Implementierung von messbaren Kennzahlen in den betrachteten Prozessen.
- Stufe 4 bedeutet eine Orientierung der Organisation an Best Practices aus Benchmarking mit anderen Organisationen
- Stufe 5 ist erreicht, wenn die Organisation aus sich selbst heraus einen kontinuierlichen Lern- und Verbesserungsprozess betreibt.