Projektrevisionsplan

Der Projektrevisionsplan beschreibt bei PRINCE2:2005, wie, wann und von wem überprüft wird, ob der Nutzen eines Projekts realisiert wird. Der Projektrevisionsplan leitet sich im Wesentlichen aus dem Business Case ab, in dem unter anderem der erwartete Nutzen des Projekts beschrieben wird.

Projektrevisionsplan

Der Projektrevisionsplan beschreibt bei PRINCE2:2005, wie, wann und von wem überprüft wird, ob der Nutzen eines Projekts realisiert wird. Der Projektrevisionsplan leitet sich im Wesentlichen aus dem Business Case ab, in dem unter anderem der erwartete Nutzen des Projekts beschrieben wird.

In der Version PRINCE2:2005 wird der Projektrevisionsplan erst im Prozess "Abschließen eines Projekts" ("Closing a Project") gemeinsam mit den Empfehlungen für Folgeaktionen im Teilprozess "Folgeaktionen identifizieren" erstellt. Dieser späte Zeitpunkt für die Erstellung wurde damit begründet, dass der geschäftliche Nutzen eines Projekts erst nach dessen Abschluss gemessen und bewertet werden kann.

In der aktuall gültigen Version PRINCE2:2009 ersetzt der sog. "Nutzenrevisionsplan" ("Benefits Review Plan") den Projektrevisionsplan. Der Nutzenrevisionsplan wird bereits bei der Initiierung des Projekts erstellt.

Wir empfehlen zum Thema Planen
1 Stunde
08.05.2025
Websession: Mehr Überblick, weniger Engpässe: Ressourcen mit KI & BI optimal steuern - powered by Can Do

Mit KI & BI Engpässe vermeiden, Ressourcen effizient planen und fundierte Entscheidungen treffen – Can Do zeigt, wie das gelingt. Erfahren Sie live, wie Unternehmen Risiken minimieren und ihre Projektlandschaft transparenter steuern können. Mehr Infos

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 1
Kommentare 0