
Geschichten vom Scrum
Geschichten vom Scrum
Auf einen Blick
Geschichten vom Scrum
König Schærmæn der Weißnichtwievielte hat eine Vision: Er möchte die beste und flexibelste Drachenfalle aller Zeiten entwerfen und bauen lassen. Um diese Aufgabe zu meistern, lässt er eine geeignete Mannschaft zusammenstellen. Unter Anleitung eines Einhorns aus dem Land Scrum macht sich eine Gruppe ganz normaler Märchengestalten ohne Scrum-Vorkenntnisse an die Arbeit. Es gibt viel zu lernen: Das Handwerkszeug von Scrum und XP sowie der Drachenfallenbau wollen beherrscht und zwischenmenschliche Probleme gemeistert werden. Am Ende entsteht nicht nur die gewünschte Drachenfalle, sondern auch ein erfolgreiches Scrum-Team.
Die Märchengestalten sind Charaktere, wie man sie in jedem Unternehmen findet. Der Leser begleitet sie auf ihrem langen und nicht immer leichten Weg zum Projekterfolg. Dabei machen die Mitglieder dieses Scrum-Teams ihre ganz eigenen Erfahrungen mit den verschiedenen Elementen des Scrum-Frameworks. Die ergänzenden Erläuterungen und kritischen Kommentare des Einhorns vertiefen und verfestigen das Wissen über Scrum. Am Ende weiß der Leser nicht nur, aus welchen Elementen Scrum besteht, sondern hat auch ein Gefühl dafür entwickelt, wie man diese Elemente erfolgreich einsetzt. Das unterscheidet diese Geschichte vom klassischen Lehrbuch.
Die zweite Auflage beschreibt neue Praktiken und Werkzeuge, z.B. Magic Estimation.
Als methodische Grundlage dient der "Scrum Guide" in der Version 2013.
Als Amazon-Partner verdient das projektmagazin an qualifizierten Verkäufen.
Sofort weiterlesen und testen
Erster Monat kostenlos,
dann 24,95 € pro Monat
-
Know-how von über 1.000 Profis
-
Methoden für alle Aufgaben
-
Websessions mit Top-Expert:innen