
Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen
Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen
Auf einen Blick
Inbetriebnahme verfahrenstechnischer Anlagen
Die Kosten der Inbetriebnahme von Neuanlagen sind erheblich, die letzte Phase der Auftragsabwicklung enthält gravierende Einsparpotentiale. Dieses Buch systematisiert und erläutert die Aufgaben in Vorbereitung und Durchführung der Inbetriebnahme schon während der Entwicklung, Planung und Montage. Mit Hilfe zahlreicher Checklisten und Praxisbeispiele werden Erfahrungen und entscheidende Hinweise weitergegeben, die in der praktischen Arbeit direkt umsetzbar sind.
Der Autor hat das bewährte Werk grundlegend überarbeitet und vielfältige Erfahrungen aus Großprojekten eingearbeitet. Weitere Ergänzungen betreffen insbesondere Fragen des Managements, der Sicherheit und der Schnittstellengestaltung. Selbstverständlich wurde das Buch an aktuelle Rechtsvorschriften und Regeln zum Stand der Technik angepasst.
Geschrieben für: Ingenieure der Verfahrens- und Umwelttechnik, Chemieingenieure, Maschinenbauingenieure, Anlagenplaner und Anlagenbauer, Studenten dieser Fachrichtungen, Fachbibliotheken, TÜV und Behörden, die sich mit der Genehmigung von Anlagen befassen .
Als Amazon-Partner verdient das projektmagazin an qualifizierten Verkäufen.
Sofort weiterlesen und testen
Erster Monat kostenlos,
dann 24,95 € pro Monat
-
Know-how von über 1.000 Profis
-
Methoden für alle Aufgaben
-
Websessions mit Top-Expert:innen