
Pfeil (Netzplantechnik)
Pfeil (Netzplantechnik)
In den aktuell verwendeten Darstellungsformen symbolisieren Pfeile die Anordnungsbeziehungen zwischen den als Knoten dargestellten Vorgängen oder Ereignissen. Im als veraltet geltenden Vorgangspfeil-Netzplan hingegen stellen Pfeile die Vorgänge dar. Die Normen lassen beides zu.
Die Graphentheorie als mathematische Grundlage der Netzplantechnik verwendet statt "Pfeil" auch den Begriff "Kante" bzw. "gerichtete Kante".
In der Netzplantechnik sind ausschließlich einfache Pfeile zulässig, d.h. Doppelpfeile haben keine Bedeutung.
- DIN 69900-1:1987