

Im Projektmanagement gibt es kein einheitliches Verfahren der Netzplantechnik, sondern unterschiedliche Methoden zur Ablaufplanung.
Ergebnis der Netzplantechnik ist der Netzplan, dessen bekannteste Darstellungsform der Balkenplan ist.
Aus Sicht des Projektmanagements sind zwei grundsätzliche Vorgehensweisen bei der Netzplantechnik zu unterscheiden: Die Methode des kritischen WegsMethode des kritischen WegsDie Critical Path Method (CPM) entstand 1956 in den USA. Zunächst eingeschränkt auf die Darstellungsform des Vorgangspfeil-Netzplans gilt sie mittlerweile als Standard-Methode zur Bestimmung der voraussichtlichen Projektdauer. und die Critical-Chain-Methode.