Netzplantechnik

Abkürzungen
Netzplantechnik dient zur grafischen Modellierung von zeitlichen Abläufen und zur Erstellung von Terminplänen. Sie beruht auf der mathematischen Graphentheorie. Elemente der Netzplantechnik sind Knoten und als Pfeile dargestellte Anordnungsbeziehungen zwischen den Knoten.

Netzplantechnik

Abkürzungen
Netzplantechnik dient zur grafischen Modellierung von zeitlichen Abläufen und zur Erstellung von Terminplänen. Sie beruht auf der mathematischen Graphentheorie. Elemente der Netzplantechnik sind Knoten und als Pfeile dargestellte Anordnungsbeziehungen zwischen den Knoten.
Wir empfehlen zum Thema Planen
1 Stunde
08.05.2025
Websession: Mehr Überblick, weniger Engpässe: Ressourcen mit KI & BI optimal steuern - powered by Can Do

Mit KI & BI Engpässe vermeiden, Ressourcen effizient planen und fundierte Entscheidungen treffen – Can Do zeigt, wie das gelingt. Erfahren Sie live, wie Unternehmen Risiken minimieren und ihre Projektlandschaft transparenter steuern können. Mehr Infos

Im Projektmanagement gibt es kein einheitliches Verfahren der Netzplantechnik, sondern unterschiedliche Methoden zur Ablaufplanung.

Ergebnis der Netzplantechnik ist der Netzplan, dessen bekannteste Darstellungsform der Balkenplan ist.

Aus Sicht des Projektmanagements sind zwei grundsätzliche Vorgehensweisen bei der Netzplantechnik zu unterscheiden: Die Methode des kritischen Wegs und die Critical-Chain-Methode.

 

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 5
Kommentare 0