Standardstruktur

Mit "Standardstruktur" bezeichnete die seit 2009 ungültige DIN 69901:1987 eine "Struktur, die zur wiederholten Verwendung geplant und zur verbindlichen Lösung (Standardlösung) erklärt wurde."

Standardstruktur

Mit "Standardstruktur" bezeichnete die seit 2009 ungültige DIN 69901:1987 eine "Struktur, die zur wiederholten Verwendung geplant und zur verbindlichen Lösung (Standardlösung) erklärt wurde."

Die DIN 69901:1987 bezog den Begriff "Standardstruktur" auf alle in einem Projekt möglichen Aufbau- und Ablaufstrukturen, wie z.B. ↑Projektstruktur oder ↑Netzplan-Ablaufstruktur.

Die aktuell gültigen Normen und Richtlinien verwenden den Begriff "Standardstruktur" nicht mehr.

Für die effiziente Erstellung von Projektplänen ist der Einsatz von Standardstrukturen dennoch ein wichtiger Lösungsansatz. Standardisierte Teilpläne, die einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess unterliegen, unterstützen das Lernen aus Erfahrungen, reduzieren Planungsrisiken und verringern deutlich den Planungsaufwand.

Wir empfehlen zum Thema Vorgehensmodell
5 Tage
22.05.2025
1395,-
Hybrides Projektmanagement - Das Beste aus zwei Welten vereinen!

Lernen Sie das Wichtigste beim Einsatz von hybridem Projektmanagement, damit auch Sie in Ihrem Unternehmen das Beste aus zwei Welten kombinieren. Mehr Infos

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 2
Kommentare 0