Netzplan-Ablaufstruktur

Netzplan-Ablaufstruktur ist die durch ↑Projektphasen, ↑Vorgänge, ↑Ereignisse und ↑Anordnungsbeziehungen definierte, zeitliche Struktur eines Netzplans.

Netzplan-Ablaufstruktur

Netzplan-Ablaufstruktur ist die durch ↑Projektphasen, ↑Vorgänge, ↑Ereignisse und ↑Anordnungsbeziehungen definierte, zeitliche Struktur eines Netzplans.

Die seit 2009 ungültige DIN 69900-1:1987 definierte den Begriff "Netzplan-Ablaufstruktur". Die DIN 69901-5:2009-1 "Projektmanagement - Projektmanagementsysteme - Teil 5: Begriffe" übernahm diese Definition für den Begriff "Ablaufstruktur". Beide Begriffe sind in der Praxis unüblich.

Wir empfehlen zum Thema Planen
1 Stunde
08.05.2025
Websession: Mehr Überblick, weniger Engpässe: Ressourcen mit KI & BI optimal steuern - powered by Can Do

Mit KI & BI Engpässe vermeiden, Ressourcen effizient planen und fundierte Entscheidungen treffen – Can Do zeigt, wie das gelingt. Erfahren Sie live, wie Unternehmen Risiken minimieren und ihre Projektlandschaft transparenter steuern können. Mehr Infos

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 3
Kommentare 0