Lage (Netzplantechnik)

"Lage" bezeichnet in der ↑Netzplantechnik die Position eines ↑Knotens innerhalb eines ↑Netzplans unter Berücksichtigung aller Eingabegrößen.

Lage (Netzplantechnik)

"Lage" bezeichnet in der ↑Netzplantechnik die Position eines ↑Knotens innerhalb eines ↑Netzplans unter Berücksichtigung aller Eingabegrößen.
Wir empfehlen zum Thema Planen
1 Stunde
08.05.2025
Websession: Mehr Überblick, weniger Engpässe: Ressourcen mit KI & BI optimal steuern - powered by Can Do

Mit KI & BI Engpässe vermeiden, Ressourcen effizient planen und fundierte Entscheidungen treffen – Can Do zeigt, wie das gelingt. Erfahren Sie live, wie Unternehmen Risiken minimieren und ihre Projektlandschaft transparenter steuern können. Mehr Infos

Die Lage eines Ablaufelements (Vorgang, Ereignis) ist also das Ergebnis eines Berechnungsverfahrens, das alle Planungsvorgaben wie z.B. Anordnungsbeziehungen berücksichtigt. Dabei werden die ↑früheste und die ↑späteste Lage ermittelt, die sich aus der Vorwärtsrechnung bzw. Rückwärtsrechnung ergeben. Die zeitliche Differenz dieser beiden Lagen ist die ↑Gesamte Pufferzeit.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 2
Kommentare 0