Kundenorientierung

Der Ausrichtung des Unternehmens am Kundennutzen liegt die Annahme zugrunde, dass der langfristige Geschäftserfolg auf der Kundenzufriedenheit beruht. Kundenorientierung bedeutet also die Bewertung von Produkten, Prozessen und Strategien eines Unternehmens unter dem Gesichtspunkte, welchen Nutzen die Kunden des Unternehmens daraus ziehen.

Kundenorientierung

Der Ausrichtung des Unternehmens am Kundennutzen liegt die Annahme zugrunde, dass der langfristige Geschäftserfolg auf der Kundenzufriedenheit beruht. Kundenorientierung bedeutet also die Bewertung von Produkten, Prozessen und Strategien eines Unternehmens unter dem Gesichtspunkte, welchen Nutzen die Kunden des Unternehmens daraus ziehen.

Wir empfehlen zum Thema Qualitätssicherung
2 Tage
10.11.2025
1290,-
Effektive Prozessoptimierung in der Produktentwicklung mit Quality by Design & Design of Experiments (DoE)

Optimieren Sie Prozesse gezielt und effizient mit Design of Experiments (DoE). Erlernen Sie praxisnah, wie Sie mit systematischer, strukturierter Versuchsplanung die wichtigsten Einflussfaktoren auf das gewünschte Ergebnis identifizieren und robuste Prozesse entwickeln.  Mehr Infos

Die Kundenorientierung ist Basis des Qualitätsmanagements, insbesondere des Total Quality Managements.

Bei Entwicklungsprojekten findet die Kundenorientierung Eingang durch die Erhebung von Kundenanforderungen und die Ausrichtung der Produktfunktionen (oder Dienstleistungselemente) auf die möglichst umfassende Erfüllung dieser Anforderungen.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 1
Kommentare 0