Lesen Sie noch, oder verstehen Sie schon? Erfassen Sie Informationen wichtiger Projekttexte vollständig und nachhaltig! Entscheiden Sie in der Sicherheit, nichts übersehen, sondern alle relevanten Daten wahrgenommen zu haben! Lesen Sie effektiv!
Erklären Sie Ihrer KI präzise, was Sie für Ihr Projekt benötigen! Geben Sie sich nicht mit 0815-Antworten zufrieden, sondern nutzen Sie die Fähigkeiten der generativen KI aus! Vergeuden Sie nicht Ihre wertvolle Zeit für triviale Aufgaben!
Schaffen Sie schnellen, lebendigen und effektiven Austausch von Wissen, Ideen und Innovationen! Fördern Sie den engen Austausch zwischen Publikum und Ideengebenden auch in großen Gruppen! Bringen Sie Menschen und Innovationen zusammen!
Erleben Sie hautnah den Arbeitsalltag einer erfahrenen Person, um von diesem Beispiel zu lernen! Gewinnen Sie tiefe Einblicke in die Praxis, um Ihr Projekt zum Erfolg zu führen! Erfahren Sie die transformative Kraft des Beobachtens!
Planen Sie den wichtigsten Erfolgsfaktor Ihres Projekts: die Kommunikation! Sorgen Sie dafür, dass alle Stakeholder:innen die richtige Information zur richtigen Zeit erhalten! Gewährleisten Sie optimale Transparenz und Vertraulichkeit!
Präsentieren Sie die wichtigsten Fakten Ihres Projekts auf einen Blick! Sorgen Sie dafür, dass niemand den Überblick verliert! Dokumentieren Sie die Kenndaten Ihres Projekts und seinen Status für alle Stakeholder auf übersichtliche Weise!
Bringen Sie alle Projektbeteiligten in einem Raum zusammen, schaffen Sie Transparenz und ermöglichen Sie schnelle, von allen getragene Entscheidungen! Visualisieren Sie hierzu die zentralen Fakten, sodass alle denselben Informationsstand haben!
Notieren Sie mit dem "Visuellen Alphabet" die wichtigsten Inhalte von Meetings für sich! Behalten Sie mit Sketchnotes als einfache und intuitive "Gedankenanker" den Überblick und verlieren sich nicht in Details!
Entwickeln Sie Ihre individuelle "Leinwand" (=Canvas), die genau zu Ihrer Herausforderung passt! Bearbeiten Sie mit Ihrem spezifischen Canvas-Modell gemeinsam komplexe Probleme!
Lassen Sie sich nicht ins Bockshorn jagen! Checken Sie Behauptungen und Kausalketten objektiv, systematisch und intuitiv auf ihre Klarheit, Korrektheit und Logik!
Fokussieren Sie Gegenwartsbaum und Zukunftsbaum der TOC auf das Wesentliche! Präsentieren Sie Entscheidern mit dem Executive Summary Tree die zentralen Ursache-Wirkungs-Beziehungen!
Beseitigen Sie Missverständnisse bevor sie überhaupt zustande kommen! Wo immer im persönlichen Dialog Informationen verifiziert auszutauschen sind, bereiten Sie mit Thinkers Trio den Weg zum gemeinsamen Verständnis.
Halten Sie Ihr Projekt mit nur 15 Minuten täglich auf Kurs! Das Team stimmt sich mit dem Daily Scrum effizient ab, plant den Arbeitstag und identifiziert sofortigen Handlungsbedarf für das Projektmanagement.
Präsentieren Sie Ihr Projekt und seinen Fortschritt intuitiv mit dem einprägsamen Bild der Landkarte! So bleibt Ihr Projektstatusbericht bei den Stakeholdern im Gedächtnis und Ihr Projekt erhält die Aufmerksamkeit, die es verdient.
Definieren Sie im Team die wichtigsten Rahmendaten Ihres Projekts! Alle Stakeholder erhalten mit der Project Canvas den perfekten Überblick über das Projekt.
Visualisieren Sie intuitiv die Risikosituation Ihres Projekts. Erkennen Sie auf einen Blick, welche Risiken Sie unbedingt vermeiden oder reduzieren müssen. Kommunizieren Sie für alle Stakeholder leicht verständlich die Gefahren für den Erfolg Ihres Projekts.
Überzeugen Sie Ihre Zuhörer mit einer schlüssigen und auf die Kernaussage zugeschnittenen Präsentation! Das Prinzip der Pyramide gibt Ihnen ein klares Konzept, so dass Sie das Informationsbedürfnis Ihrer Zuhörer zielgenau erfüllen.
Systematisieren und beschleunigen Sie Ihre Risikoanalysen, indem Sie alle Projektrisiken in einem gemeinsamen Katalog dokumentieren! Gewährleisten Sie dadurch, dass möglichst alle Projektrisiken rechtzeitig identifiziert werden!
Alle profitieren davon, wenn Sie die Erfahrungen aus Ihren Projekten erfassen und dokumentieren. Mit Lessons Learned werden Fehler nur einmal gemacht und das Rad nur einmal erfunden. So wird Ihr Projektmanagement immer besser!
Halten Sie Ihr agiles Projekt auf Kurs und beschließen Sie notwendige Maßnahmen zur Steuerung, in dem Sie nach jedem Sprint das Feedback der Stakeholder zum Produktinkrement einholen!
Berücksichtigen Sie die Ziele und Interessen der Stakeholder und identifizieren Sie mögliche Projektgegner! Definieren Sie gezielte Maßnahmen, um Schaden vom Projekt abzuwenden. Binden Sie Befürworter so ein, dass sie positiv auf den Projektfortschritt einwirken.
Lassen Sie Ihren Assoziationen freien Lauf und bringen Sie zugleich Ihre Ideen strukturiert aufs Papier! Ob allein oder im Team - Mind Mapping ist die Methode erster Wahl für alle Aufgaben im Projekt.