Coaching ist eine auf Personen im beruflichen Umfeld bezogene Beratung. In der Regel begleitet der Coach den Coachee (oder eine Gruppe von Coachees) bei der Entwicklung von Lösungen, ohne diese selbst vorzugeben. Im Projektmanagement gibt es die Sonderform des Projektmanagement-Coachings, bei dem der Coach den Projektleiter spezifisch in allen Angelegenheiten des Projektmanagements berät.
Coaching ist eine auf Personen im beruflichen Umfeld bezogene Beratung. In der Regel begleitet der Coach den Coachee (oder eine Gruppe von Coachees) bei der Entwicklung von Lösungen, ohne diese selbst vorzugeben. Im Projektmanagement gibt es die Sonderform des Projektmanagement-Coachings, bei dem der Coach den Projektleiter spezifisch in allen Angelegenheiten des Projektmanagements berät.
Beim Einführen einer Innovation stößt man immer auf Vorbehalte und Zweifel, denn viele Menschen fürchten sich vor Veränderung. In diesem Beitrag lernen Sie konkrete Maßnahmen kennen, um Skeptiker dort abzuholen, wo sie stehen und zu bestärken, das Neue anzunehmen.
Auftraggeber, Projektmitarbeiter und andere Stakeholder überzeugen Sie neben Argumenten auch mit Ihrer Körpersprache, indem Sie mit dieser bewusst Brücken zu Ihrem Gegenüber schlagen.
Gefährdet der berühmte "Faktor Mensch" Ihr Projekt? Lernen Sie, wie Sie mit scheinbar schwierigen Menschen zu einem konstruktiven Miteinander kommen! Entwickeln Sie hierzu Souveränität, Emotionale Intelligenz und die Fähigkeit zu Selbsterkenntnis!
Gehen Sie Konflikten auf den Grund! Beruht der Konflikt auf widersprüchlichen Zielen, Rollen, Methoden, Glaubenssätzen, Ressourcenansprüchen, Bedürfnissen, Haltungen oder Kommunikation? Nur wenn Sie dies herausfinden, kann die Lösung gelingen!