Teilaufgabe

English
Abkürzungen

Gemäß der nicht mehr gültigen DIN 69901:1987 ist eine Teilaufgabe ein "Teil des Projektes, der im Projektstrukturplan weiter aufgegliedert werden kann." Somit ist jeder Knoten im Projektstrukturplan entweder eine Teilaufgabe oder ein Arbeitspaket, falls er nicht weiter aufgegliedert ist.

Teilaufgabe

English
Abkürzungen

Gemäß der nicht mehr gültigen DIN 69901:1987 ist eine Teilaufgabe ein "Teil des Projektes, der im Projektstrukturplan weiter aufgegliedert werden kann." Somit ist jeder Knoten im Projektstrukturplan entweder eine Teilaufgabe oder ein Arbeitspaket, falls er nicht weiter aufgegliedert ist.

Diese Definition der Teilaufgabe impliziert zwei Schlussfolgerungen:

  1. Jede Teilaufgabe des Projekts ist auch Bestandteil des Projektstrukturplans. Dieser muss also vollständig sein.
  2. Der Projektstrukturplan strukturiert hierarchisch die Aufgabenstellung des Projekts und nicht z.B. den Projektgegenstand (Produktstrukturplan) oder die Ressourcen.

In der aktuell gültigen Norm DIN 69901-5 wird der Begriff "Teilaufgabe" nicht mehr definiert und auch nicht mehr erwähnt. Dennoch kann die alte Definition nach wie vor als sinnvoll und gültig angesehen werden.

Wir empfehlen zum Thema Planen
1 Stunde
08.05.2025
Websession: Mehr Überblick, weniger Engpässe: Ressourcen mit KI & BI optimal steuern - powered by Can Do

Mit KI & BI Engpässe vermeiden, Ressourcen effizient planen und fundierte Entscheidungen treffen – Can Do zeigt, wie das gelingt. Erfahren Sie live, wie Unternehmen Risiken minimieren und ihre Projektlandschaft transparenter steuern können. Mehr Infos

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 12
Kommentare 0