Konzeption

Synonyme
Konzipierung
Mit Konzeption wird sowohl der grundsätzliche Leitgedanke eines Entwurfs als auch der Vorgang der Erstellung eines Konzepts bezeichnet.

Konzeption

Synonyme
Konzipierung
Mit Konzeption wird sowohl der grundsätzliche Leitgedanke eines Entwurfs als auch der Vorgang der Erstellung eines Konzepts bezeichnet.
Wir empfehlen zum Thema Planen
1 Stunde
08.05.2025
Websession: Mehr Überblick, weniger Engpässe: Ressourcen mit KI & BI optimal steuern - powered by Can Do

Mit KI & BI Engpässe vermeiden, Ressourcen effizient planen und fundierte Entscheidungen treffen – Can Do zeigt, wie das gelingt. Erfahren Sie live, wie Unternehmen Risiken minimieren und ihre Projektlandschaft transparenter steuern können. Mehr Infos

Im Projektmanagement wird Konzeption meist im zweiten Sinne gleichbedeutend mit "Konzipierung" verwendet. Zum Teil findet sich auch der Begriff der "Konzeptionsphase" als Projektphase zwischen Ideenfindung und Planung oder als Teil der Planung.

Die Konzeption als Vorgang beschäftigt sich im wesentlichen mit dem zu erreichenden Projektergebnis und den möglichen Lösungswegen, um es zu erzielen. Die Durchführung von Vorstudien oder Machbarkeitsstudien sind daher meist als Bestandteil der Konzeption zu werten.

Auch die Konzeption selbst kann in mehrere Phasen aufgeteilt werden. Gebräuchlich sind hier die Begriffe der Grob- und Feinkonzeption, deren Ergebnisse entprechend Grob- bzw. Feinkonzept sind.

Bei komplexen, interdisziplinären Projekten kann die Konzeption auch nach fachlichen Gesichtspunkten gegliedert sein, hier spricht man dann von Fachkonzeption mit dem Ergebnis des Fachkonzeptes.

Eine Falle stellt der englische Begriff "Conception" dar: Dieser bedeutet entweder Idee/Vorstellung (i.S. eine Vorstellung von etwas haben) oder Empfängnis.

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 30
Kommentare 0