
Wilmer Kaplan
21.10.2015
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können
Das hier beschriebene Kanban Light ist eine vereinfachte Variante von Kanban und dient als Nachverfolgungs- und Darstellungsmethode für definierte Aufgaben (bzw. Arbeitspakete) in Projekten mit Hilfe von Moderationskarten. Wie im originalen Kanban werden bei Kanban Light die Attribute der Aufgaben auf den Karten vermerkt. Der Aufgabenstatus wird durch die Position der Karte in einer der Rubriken des Kanban-Boards visualisiert. Das Kanban-Board – typischerweise eine Pinnwand – bildet den durch Rubriken unterteilten Hintergrund für alle Karten. Kanban Light benötigt mindestens die drei Spalten:
Das hier beschriebene Kanban Light ist eine vereinfachte Variante von Kanban und dient als Nachverfolgungs- und Darstellungsmethode für definierte Aufgaben (bzw. Arbeitspakete) in Projekten mit Hilfe von Moderationskarten. Wie im originalen Kanban werden bei Kanban Light die Attribute der Aufgaben auf den Karten vermerkt. Der Aufgabenstatus wird durch die Position der Karte in einer der Rubriken des Kanban-Boards visualisiert. Das Kanban-Board – typischerweise eine Pinnwand – bildet den durch Rubriken unterteilten Hintergrund für alle Karten. Kanban Light benötigt mindestens die drei Spalten:
Kanban Light hat die Abarbeitung einzelner Aufgaben zum Ziel. Die Ergebnisse im zeitlichen Verlauf des Projekts sind:
Kanban stammt aus der industriellen Produktion. Immer häufiger findet die Methode in der agilen Software-Entwicklung und in Mischformen aus agilen und traditionellen Vorgehensweisen Anwendung. Zur Unterscheidung vom ursprünglichen Kanban sprechen wir hier von "Kanban Light".
Bevor Sie sich mit der Erstellung des Kanban-Boards befassen, gilt es, das übergreifende Ziel der Aufgaben klar zu erfassen. Projektauftrag, eigene Ziel-Formulierungen oder Problemstellungen helfen dabei, das Projektziel möglichst klar und eindeutig zu definieren. Klären Sie dazu offene Fragen und befassen Sie sich mit der zugrunde liegenden Motivation der Aufgabenstellung. Das Ziel leitet Sie und alle beteiligten Personen durch die Abarbeitung der Aufgaben mittels Kanban. Eine falsche oder unklare Zielausrichtung erschwert Ihnen einen reibungslosen Start.
Erster Monat kostenlos,
dann 24,95 € pro Monat
Know-how von über 1.000 Profis
Methoden für alle Aufgaben
Websessions mit Top-Expert:innen
21.10.2015
23.10.2015
28.10.2015
29.10.2015
29.10.2015
30.10.2015
28.08.2017
28.08.2017
30.08.2017
Christoph Thomas
21.10.2015