
▶ User Story Mapping in der Praxis

User Story Mapping fördert Kreativität, Zusammenarbeit und Transparenz – im Team und über Teamgrenzen hinweg. Wie Sie eine "Produkt-Landkarte" schaffen und so die Bedürfnisse aller Stakeholder:innen visualisieren, lernen Sie in dieser Websession.
▶ User Story Mapping in der Praxis

User Story Mapping fördert Kreativität, Zusammenarbeit und Transparenz – im Team und über Teamgrenzen hinweg. Wie Sie eine "Produkt-Landkarte" schaffen und so die Bedürfnisse aller Stakeholder:innen visualisieren, lernen Sie in dieser Websession.
Worum geht’s?
User Story Mapping ist eine bewährte und effektive Projektmanagement-Technik, um Anforderungen aus Sicht der Benutzer zu visualisieren und einen besseren Überblick über den gesamten Entwicklungsprozess zu erhalten.
Statt mit flachen, umfangreichen Backlogs oder Spezifikationen zu arbeiten, bei denen oft der Blick für das Ganze verloren geht, erstellen wir mit User Story Mapping gemeinsam mit den unterschiedlichen Nutzern eine "Produkt-Landkarte", in der sich alle Stakeholder mit ihren individuellen Bedürfnissen wiederfinden.
So fördern Sie mit Hilfe des User Story Mappings die Kreativität, Zusammenarbeit und Transparenz des Entwicklungsprozesses – im Team und über Teamgrenzen hinweg.
In dieser Websession erhalten Sie eine kurze Einführung in das User Story Mapping und die Erfahrungen und Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis. Erfahren Sie, wie Sie Kundenorientierung und Teamarbeit effektiv vereinen und gemeinsam an besseren Lösungen arbeiten können.
Mit anschließender Diskussion und Fragerunde.
Zielgruppe
Projektleitende, Führungskräfte, Product Owner, Scrum Master und Agile Coaches, Mitarbeitende des Produkt- und Innovationsmanagements, Systemingenieur:innen und Software-Architekt:innen, Koordinierende von externen Lieferanten.
Warum lohnt es sich?
- Sie erhalten einen Überblick zum User Story Mapping.
- Sie können nachvollziehen, wie Sie über die Anwendersicht Teams besser koordinieren können.
- Sie erhalten Hinweise, wie Sie Ihr Wissen zum User Story Mapping vertiefen können.
Unser Referent

Roger Diller verfügt über langjährige Erfahrung als selbständiger Product Owner, Scrum Master, Agile Coach, Trainer und Projektleiter. Er arbeitet sowohl für mittelständische Firmen wie auch Großunternehmen wie z.B. Daimler, Airbus, Thales. User Story Mapping ist fester Bestandteil seiner täglichen Arbeit in der Produktentwicklung. Seine praktische Erfahrung aus unterschiedlichen Branchen ermöglicht es ihm, in der Websession praxisnahe Beispiele und Best Practices zu liefern.
Sofort weiterlesen und testen
Erster Monat kostenlos,
dann 24,95 € pro Monat
-
Know-how von über 1.000 Profis
-
Methoden für alle Aufgaben
-
Websessions mit Top-Expert:innen