
▶ Erstens kommt es anders – warum uns die Digitalisierung im Projektmanagement noch überraschen wird

Sind Sie für die Digitalisierung gewappnet? In dieser Websession erfahren Sie von Thomas Brunschede, mit welchen Überraschungsmomenten Sie rechnen sollten und welche Perspektiven die Digitalisierung für das Projektmanagement bereithält.
▶ Erstens kommt es anders – warum uns die Digitalisierung im Projektmanagement noch überraschen wird

Sind Sie für die Digitalisierung gewappnet? In dieser Websession erfahren Sie von Thomas Brunschede, mit welchen Überraschungsmomenten Sie rechnen sollten und welche Perspektiven die Digitalisierung für das Projektmanagement bereithält.
Worum geht’s?
Die Digitalisierung verändert auch das Projektmanagement grundlegend. Dabei gehen viele Unternehmen von zwei Fehlannahmen aus: Zum einen sind sie überzeugt, dass sie allein durch die Umstellung vom klassischen Projektmanagement auf moderne, agile Konzepte für die Herausforderungen der nächsten Jahre gewappnet sein werden. Zum anderen glauben sie, dass die Digitalisierung bereits weit vorangeschritten ist. Doch mit beidem irren sie sich: Die Digitalisierung wird unsere Arbeits- und Projektumgebung noch mit Umwälzungen überraschen, die radikaler sind, als es die meisten für möglich halten.
In dieser Websession erfahren Sie von Thomas Brunschede, welche Effekte der Digitalisierung jenseits ausgetretener Pfade und bereits bekannter technischer Neuerungen zu erwarten sind. Darüber hinaus gibt er Handlungsempfehlungen und zeigt Perspektiven für die Zukunft der Digitalisierung im Projektmanagement auf. Dabei bezieht er neben den Erfahrungen aus zahlreichen Evaluierungs- und Implementierungsprojekten von Projektmanagement-Software auch aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit ein.
Zielgruppe
Alle, die Digitalisierung in ihrem Unternehmen aktiv mitgestalten und keine Zuschauerrolle einnehmen möchten. Dazu gehören:
- Projektmanager:innen
- Portfoliomanager:innen
- PMO-Verantwortliche
- Mittleres Management und C-Level
Warum lohnt es sich?
- Weil die Digitalisierung für Überraschungsmomente am Markt sorgen wird, auf die Sie vorbereitet sein sollten.
- Weil die Digitalisierung nicht nur technische Neuerungen, sondern vor allem gesellschaftliche Umbrüche fördern wird, die Veränderungen in Ihrer Organisation auslösen und die Zusammenarbeit in Projekten nachhaltig verändern wird.
- Weil die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Projektmanagement vielschichtiger sind, als dass sie alleinig mit der Umstellung auf agile Arbeitsweisen bewältigt werden können.
Unser Referent

Nach mehrjähriger Tätigkeit als Projektleiter für Softwareentwicklungsprojekte ist Thomas Brunschede seit 1996 als Berater, Trainer und Coach für die Einführung von Projektmanagement-Lösungen in zahlreichen Konzernen und mittelständischen Unternehmen verantwortlich. Seit 2008 ist er Geschäftsführer und Gesellschafter der Le Bihan Consulting GmbH. Neben der Prozess- und Methodenberatung unterstützt er Unternehmen bei der Auswahl und Implementierung von Projekt- und Portfoliomanagement-Software. Für verschiedene Verlage veröffentlicht er regelmäßig Fachartikel und Buchbeiträge und führt Vorträge, Seminare und Workshops zu Projektmanagement-Themen durch.