Über dieses Audioangebot & Ihr Feedback
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt. Wir entwickeln dieses Angebot stetig weiter und freuen uns über Ihr Feedback.
Das Akronym SCAMPER (to scamper: flitzen, huschen herumtollen) stammt von Bob Eberle, der mit ihr die Osborn-Checkliste greifbarer machen wollte.
Das Akronym SCAMPER (to scamper: flitzen, huschen herumtollen) stammt von Bob Eberle, der mit ihr die Osborn-Checkliste greifbarer machen wollte.
SCAMPER steht für:
Zum Teil wird auch das Akronym "SCAMMPERR" verwendet, das um die Begriffe "Magnify" und "Rearrange" ergänzt ist.
Wie die Osborn-Checkliste soll auch SCAMPER Anregung für die Ideenfindung mit Hilfe des Brainstormings sein.
projektmagazin 1 Monat kostenlos testen
Das projektmagazin - unverzichtbares Nachschlagewerk und Inspirationsquelle für alle, die in Projekten arbeiten.