

Gemeinhin wird die minimale Dauer unter Berücksichtigung der für das ProjektProjektEin Projekt ist ein einmaliger Geschäftsprozess , der von der Geschäftsführung der Trägerorganisation anhand eines Business Cases genehmigt wird, von einer temporären Organisationseinheit gemanagt wird, ein spezifiziertes Werk erstellt und dieses zu einem definierten Termin und zu vorgegebenen Kosten zur Abnahme an einen Kunden liefert. geltenden Arbeitszeitregelung angegeben. Bei einem 24-Stunden Dreischichtbetrieb ohne Wochenenden ist die minimale Dauer naturgemäß kürzer als bei einer 35-Stunden-Woche.
Zu unterscheiden ist die minimale Dauer von der optimistischen Dauer, welche die kürzeste Dauer bei üblichen Rahmenbedingungen ohne das Eintreten verzögernder Risikoereignisse (z.B. Fehlzeiten durch Krankheit) darstellt.