
Das Projekt in der Krise
Das Projekt in der Krise
Auf einen Blick
Das Projekt in der Krise
Crash im Projekt - wie geraten Projekte in die Krise und vor allem wie kommen sie wieder heraus? Ist ein Projekt erst einmal in eine Krise geraten und wird diese ignoriert, bedeutet das einen hohen Aufwand, oftmals große Einbußen und das Erreichen eines erfolgreichen Projektabschlusses ist mehr als ungewiss. Es ist wichtig, sich der Krise bewusst zu stellen, und damit den entscheidenden Wendepunkt herbeizuführen: wird das Projekt abgebrochen oder soll ein Neustart gewagt werden?
Wie es möglich ist, einen Ausweg aus der Krise zu finden, wird in diesem Buch beschrieben - ein spannender Einblick in ein reales Beispielprojekt. Aus der Sicht von fünf involvierten Projektteammitgliedern konnten Ursachen und Probleme festgestellt sowie Lösungen abgeleitet werden, mit denen es gelungen ist, das Projekt erfolgreich abzuschließen. Zusätzlich werden fünf Methoden beschrieben, die sehr einfach, universell einsetzbar und praxisnah anzuwenden sind, um die Krise zu bewältigen. Dieses Buch zeigt durch einen Mix aus theoretischem Hintergrund zu Krisenmanagement und den praktischen Erkenntnissen aus dem Beispielprojekt Auswege und Lösungen aus der Projektkrise.
Als Amazon-Partner verdient das projektmagazin an qualifizierten Verkäufen.
Sofort weiterlesen und testen
Erster Monat kostenlos,
dann 24,95 € pro Monat
-
Know-how von über 1.000 Profis
-
Methoden für alle Aufgaben
-
Websessions mit Top-Expert:innen