Zielgruppe
Alle Menschen, die nach neuen Lösungen und Strategien suchen und bereit sind, dafür ihre Denkweise zu öffnen und zu erweitern.
Worum gehts?
Die Lösung für einen besseren Umgang mit den Herausforderungen der VUCA-Welt liegt in einer neuen, komplexeren Denklogik, welche die Lebendigkeit der Komplexität integriert – statt sie zu bekämpfen, wie es alle rationalen Konzepte tun. Das Ziel ist die Lebendigkeit der Komplexität zu nutzen, statt sie zu bekämpfen. Dadurch wird die Lösung der Probleme möglich, welche durch rationales Denken entstanden sind.
Weil nur extreme Umstände dazu führen, dass Menschen ihre Denkweise infrage stellen, ist die Corona-Krise eine große Chance, die Zukunft besser zu machen, als die Vergangenheit je war.
Die Websession setzt Impulse, wie man Unbestimmtheit nutzen kann und Probleme durch Veränderung der Perspektive löst.
Vorbereitend empfehlen wir Ihnen, Frau Nierfelds aktuellen Artikel "Die Krise als Chance zur Transformation des Denkens un Handelns" zu lesen.
Warum lohnt es sich?
- Komplexere Denkweisen eröffnen neue Problemlösungsstrategien.
- Größere Handlungsvarietät ist der Schlüssel zum souveränen Umgang mit Komplexität.
- Holistisches Denken, die Synthese von Intellektualität und Spiritualität ist die lang gesuchte neue Denkweise, welche die Probleme zu lösen vermag, welche durch die alte Denkweise entstanden sind.
Unsere Referentin
Silke Nierfeld ist Expertin für Transformation, Lebendigkeit und Komplexität. Sie unterstützt Executives und Future Minds bei ihren Transformationen zur Zukunftsfähigkeit. Als Change Architekt und Katalysator, der dank holistischer Denkstruktur mit Komplexität souverän umgeht bewirkt sie Innovation in den Bereichen Visionsbildung, Strategie, Kulturwandel und Organisationsentwicklung.
Alle Artikel von Silke Nierfeld im projektmagazin
Link zur Anmeldung…
13.05.2020
Link zur Anmeldung funktioniert leider nicht, obwohl ich Abonnentin bin. ?