Strukturierte Finanzierungen

Projektfinanzierung - Buy-out-Finanzierung - Asset-Backed-Strukturen

Strukturierte Finanzierungen

Projektfinanzierung - Buy-out-Finanzierung - Asset-Backed-Strukturen

Auf einen Blick

Strukturierte Finanzierungen

Buchautor
Wolf, Birgit; Hill, Mark; Pfaue, Michael
ISBN
3791021214
Verlag
Schäffer-Poeschel
Seitenanzahl
209
Format
brosch.
Jahr
2003

Jahrzehntelang konzentrierte sich die deutsche Finanzierungspraxis auf den klassischen Kredit. Die rasante Entwicklung der Finanzmärkte und der Kapitalmarkttheorie einerseits, aber auch die unter dem Stichwort Basel II bekannten bankenaufsichtsrechtlichen Veränderungen andererseits erfordern das Begehen neuer Wege zur Erschließung von Finanzierungsquellen.

Basierend auf einem Überblick über die Finanzierungspraxis in Deutschland werden in diesem Lehrbuch zunächst die Grundlagen der Finanzierungstheorie sowie des Risikomanagements gelegt. In den folgenden drei Kapiteln werden darauf aufbauend drei Arten strukturierter Finanzierungen, die auch erhebliche Bedeutung für mittelständische Unternehmen in Deutschland bekommen werden, dargestellt: Projekt-, Buy-out- und Asset-Backed-Finanzierungen. Neben einem Überblick über die jeweilige Finanzierungstechnik, deren Einsatzmöglichkeiten und der betriebswirtschaftlichen Beurteilung wird die Gestaltung der Finanzierungsstruktur sowie insbesondre die Risikoverteilung in den Mittelpunkt der Betrachtung gestellt. Viele praktische Beispiele und umfangreiche Fallstudien runden das Lehrbuch ab.

(Quelle: Schäffer-Poeschel)
Als Amazon-Partner verdient das projektmagazin an qualifizierten Verkäufen.