

Das Abnahmedokument ist die schriftliche Fixierung der Abnahme eines Werks durch den AuftraggeberAuftraggeberDer Auftraggeber eines Projekts ist der wichtigste Projektbeteiligte (Stakeholder). Er erteilt den Auftrag und ist der Vertragspartner, der über den Erfolg des Projekts endgültig entscheidet..
Das Abnahmedokument ist die schriftliche Fixierung der Abnahme eines Werks durch den AuftraggeberAuftraggeberDer Auftraggeber eines Projekts ist der wichtigste Projektbeteiligte (Stakeholder). Er erteilt den Auftrag und ist der Vertragspartner, der über den Erfolg des Projekts endgültig entscheidet..
Das Abnahmedokument ist die schriftliche Fixierung der ↑Abnahme eines Werks durch den Auftraggeber. Die Schriftform ist für die Abnahme nicht gesetzlich vorgeschrieben. Sie hat jedoch den Vorteil, dass dadurch zum einen der ZeitpunktZeitpunktIn der Netzplantechnik wird mit " Zeitpunkt " ein Punkt auf einer frei gewählten Zeitachse bezeichnet, solange diese noch nicht auf die Echtzeit abgebildet ist. der Abnahme definiert ist und zum anderen für beide Vertragsparteien Klarheit über den Status der Abnahme herrscht, z.B. wenn die Abnahme aufgrund kleinerer Mängel nur vorbehaltlich erteilt wird.
Die seit 2009 ungültige DIN 69905:1997 definierte das Abnahmedokument als: "Dokument, in dem die ↑Abnahmebestätigung niedergeschrieben ist."