
Initialisierung (DIN 69901-2)
Initialisierung (DIN 69901-2)
Wir empfehlen zum Thema Vorgehensmodell
Die DIN 69901-2 gliedert die Projektmanagementprozesse in elf thematisch definierte Prozess-Untergruppen und in fünf ablauforientierte Projektmanagementphasen (s.d.).
Die Projektmanagementphase "Initialisierung" besteht aus den vier Prozessen:
- I.3.1: Freigabe erteilen
- I.5.1: Zuständigkeit klären
- I.5.2: PM-Prozesse auswählen
- I.11.1: Ziele skiziieren
Die Phasen "Initialisierung" und "Definition" der DIN 69901-2 entsprechen zusammen ungefähr dem Prozess "Vorbereiten eines Projekts" bei PRINCE2. Im Lebenszyklusmodell des PMBOK Guides lässt sich die Phase "Initialisierung" in etwa auf die Phase "Starting the project" abbilden.
Wichtigste Ergebnisse der Phase "Initialisierung" sind:
- Benennung des Projektleiters und weiterer Teammitglieder
- Skizze der Projektziele
- Liste der anzuwendenden Projektmanagementprozesse
- Auftrag für die nächste Projektphase
Standards
- DIN 69901-2:2009-01