5-M-Methode

Die 5-M-Methode ist eine Variante des Ishikawa-Diagramms zur Problemlösung mittels Ursachenerforschung.

5-M-Methode

Die 5-M-Methode ist eine Variante des Ishikawa-Diagramms zur Problemlösung mittels Ursachenerforschung.

Das Ishikawa-Diagramm wird dabei vorstrukturiert mit den fünf Ursachenkategorien:

  • "Man-Power"
  • "Method"
  • "Milieu"
  • "Matter" und
  • "Means"

(Mensch, Methode, Umfeld/Milieu, Material, Maschine/Mittel/Werkzeug). In der verkürzten Form wird "Umfeld/Milieu" weggelassen, in ausführlicheren Formen werden weitere Ursachenkategorien wie "Messung" oder "Management" hinzugefügt.

Wir empfehlen zum Thema Qualitätssicherung
2 Tage
10.11.2025
1290,-
Effektive Prozessoptimierung in der Produktentwicklung mit Quality by Design & Design of Experiments (DoE)

Optimieren Sie Prozesse gezielt und effizient mit Design of Experiments (DoE). Erlernen Sie praxisnah, wie Sie mit systematischer, strukturierter Versuchsplanung die wichtigsten Einflussfaktoren auf das gewünschte Ergebnis identifizieren und robuste Prozesse entwickeln.  Mehr Infos

Bewertungen

Diese Funktion steht nur eingeloggten Nutzern zur Verfügung.
Gesamt
Bewertungen 82
Kommentare 0