Über dieses Audioangebot & Ihr Feedback
Die Audioversion dieses Artikels wurde künstlich erzeugt. Wir entwickeln dieses Angebot stetig weiter und freuen uns über Ihr Feedback.
Die 20/80-Methode ist im Wesentlichen eine abgemilderte Variante der 0/100-Methode. Ihr Nachteil besteht darin, dass der bloße Beginn eines Arbeitspakets bereits den Fertigstellungswert erhöht und deshalb Projektleiter zur kosmetischen Erhöhung des Fertigstellungswertes verführt werden können, indem sie möglichst viele Arbeitspakete als begonnen deklarieren. Der Vorteil der 20/80-Methode gegenüber der 0/100-Methode ist, dass sie den tatsächlichen Fertigstellungswert besser wiedergibt.
Neben ihr werden auch die 0/100-Methode, die 50/50-Methode, die Schätzung des Fertigstellungsgrads oder indirekt die Schätzung des Restaufwands eingesetzt.
projektmagazin 1 Monat kostenlos testen
Das projektmagazin - unverzichtbares Nachschlagewerk und Inspirationsquelle für alle, die in Projekten arbeiten.