
Dipl.-Ing. Thomas Schlieker
11.01.2017
- Anmelden oder Registieren, um Kommentare verfassen zu können
Ein erfolgreiches Kick-off bildet eine hervorragende Basis für die Zusammenarbeit im Projektteam. Deshalb ist es sehr empfehlenswert, die Projektarbeit immer mit einem Kick-off zu beginnen, diese Investition zahlt sich aus. Gero Lomnitz hat in diesem Tipp die wichtigsten Empfehlungen zur Durchführung für Sie zusammengestellt.
Ein erfolgreiches Kick-off bildet eine hervorragende Basis für die Zusammenarbeit im Projektteam. Deshalb ist es sehr empfehlenswert, die Projektarbeit immer mit einem Kick-off zu beginnen, diese Investition zahlt sich aus. Gero Lomnitz hat in diesem Tipp die wichtigsten Empfehlungen zur Durchführung für Sie zusammengestellt.
Ein erfolgreiches Kick-off bildet eine hervorragende Basis für die Zusammenarbeit im Projektteam. Deshalb ist es sehr empfehlenswert, die Projektarbeit immer mit einem Kick-off zu beginnen, diese Investition zahlt sich aus.
Die Leitschnur zur Durchführung eines Kick-off kann mit den vier "I"zusammengefasst werden:
Gestalten Sie den Ablauf Ihrer Kick-off-Meetings nach diesen vier Schritten.
Zum Ende der Veranstaltung müssen die nächsten Schritte geklärt werden. Wann sind die nächsten Sitzungen? Welche Aktivitäten müssen von wem bis wann erledigt werden? Wie wird mit offenen Punkten umgegangen? All diese Punkte werden Sie in einem Aktionsplan zusammenfassen.
Schließen Sie die Sitzung mit einer gemeinsamen Auswertung. Die Kernfrage lautet: Ist der Teamfindungsprozess im Kick-off so gelaufen, dass eine Basis für eine gute Zusammenarbeit gelegt wurde?
11.01.2017
projektmagazin 1 Monat kostenlos testen!
Das projektmagazin - unverzichtbares Nachschlagewerk und Inspirationsquelle für alle, die in Projekten arbeiten.
Martin Novotny
29.10.2012