
Projekthandbuch | Checkliste Word

Damit ist das Projekthandbuch formell ein Teil des allgemeinen Organisationshandbuchs des Unternehmens. Es ist also nicht mehr projekt-, sondern betriebsspezifisch. Oftmals wird es durch das besondere Engagement einer Arbeitsgruppe oder eines einzelnen Mitarbeiters erstellt oder aber alternativ von einem Fachverlag gekauft. Durch den daraus resultierenden erheblichen Umfang, kann es auf potentielle Leser abschreckend wirken. Daher ist es empfehlenswert, das PM-Handbuch selbst zu erstellen.
Bei einer lebendigen Projektkultur erfüllt das Projekthandbuch die Aufgabe des projektbezogenen Wissensmanagements. Insbesondere müssen in ihm die aus den abgewickelten Projekten entstehenden Erfahrungen systematisch gesammelt werden. Damit dies möglich ist, müssen beim Projektabschluss die sogenannten "Lessons Learned" erfasst und dokumentiert werden.
Projekthandbuch | Checkliste Word

Damit ist das Projekthandbuch formell ein Teil des allgemeinen Organisationshandbuchs des Unternehmens. Es ist also nicht mehr projekt-, sondern betriebsspezifisch. Oftmals wird es durch das besondere Engagement einer Arbeitsgruppe oder eines einzelnen Mitarbeiters erstellt oder aber alternativ von einem Fachverlag gekauft. Durch den daraus resultierenden erheblichen Umfang, kann es auf potentielle Leser abschreckend wirken. Daher ist es empfehlenswert, das PM-Handbuch selbst zu erstellen.
Bei einer lebendigen Projektkultur erfüllt das Projekthandbuch die Aufgabe des projektbezogenen Wissensmanagements. Insbesondere müssen in ihm die aus den abgewickelten Projekten entstehenden Erfahrungen systematisch gesammelt werden. Damit dies möglich ist, müssen beim Projektabschluss die sogenannten "Lessons Learned" erfasst und dokumentiert werden.
Auf einen Blick
Projekthandbuch | Checkliste Word
Jetzt Feedback geben und mitdiskutieren!
Wir würden uns über Ihre Bewertung und/oder einen Kommentar freuen ‒ nur so können wir Ihnen in Zukunft noch bessere Inhalte liefern.