
Denk mit!
Denk mit!
Auf einen Blick
Denk mit!
Niemand scheint mehr mitzudenken. Verschiedene Varianten von Fachidioten ignorieren alles, was nicht in ihr Spezialgebiet gehört: Designer übersehen die Anwendbarkeit, Künstler die Notwendigkeit zu rechnen, Visionäre die Machbarkeit. Zahlreiche Egozentriker fühlen sich als Nabel der Welt und erheben sich zum Maßstab. Und weil alle nur von sich ausgehen, leidet die Arbeitswelt unter enormen Reibungsverlusten.
Ein Buch gegen Betriebsblindheit. Dieses Buch zeigt in zahlreichen Beispielen, wie egozentrische Menschen und Unternehmen nicht mitdenken. Es hilft, Egozentriker zu entlarven und Mitdenker zu erkennen. Und es verrät, wie der Perspektivenwechsel hin zum Mitdenken gelingt: Wer erkennt, was die anderen wirklich denken, wollen und brauchen, wird erfolgreich.
Als Amazon-Partner verdient das projektmagazin an qualifizierten Verkäufen.
Sofort weiterlesen und testen
Erster Monat kostenlos,
dann 24,95 € pro Monat
-
Know-how von über 1.000 Profis
-
Methoden für alle Aufgaben
-
Websessions mit Top-Expert:innen