Fast fertig! Nur noch ein kleiner Schritt: Um die Anmeldung abzuschließen,klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir Ihnen gerade gesendet haben.
SCRUM - Das Erfolgsphänomen einfach erklärt
Auf einen Blick
SCRUM - Das Erfolgsphänomen einfach erklärt
Buchautor
Simschek, Roman; Kaiser, Fabian
ISBN
373983112X
Verlag
UVK
Seitenanzahl
165
Format
gebunden
Jahr
2021
SCRUM ist in aller Munde. Wer heutzutage Projekte managt, oder sich mit dem Thema Projektmanagement beschäftigt, kommt um das Thema Agilität nicht mehr herum. Und Agilität bedeutet SCRUM. Was ist also das Geheimnis hinter diesem Erfolgsphänomen? Welche Tools und Methoden haben SCRUM so erfolgreich gemacht? Und wie kann es eingesetzt werden, um Projekte erfolgreich zu managen?
Auf all diese Fragen geben die beiden Autoren Antworten. Sie vermitteln das Basiswissen das notwendig ist, um SCRUM in der Praxis einzusetzen und machen dich auf eine effiziente Art und Weise zugleich fit für die Zertifizierung nach SCRUM.org.
Am Ende des Buches befindet sich ein Glossar. Es ist optimal, um sich einen Überblick über die wichtigsten Begriffe zu verschaffen und den eigenen Wissensstand zu kontrollieren.
Das Buch richtet sich an alle, die eine Zertifizierung nach SCRUM erhalten wollen und an alle, die verstehen wollen, wie SCRUM funktioniert.
(Quelle: UVK) Als Amazon-Partner verdient das projektmagazin an qualifizierten Verkäufen.
Die Prinzipien von Scrum verleihen einem Unternehmen die vielleicht wichtigste Fähigkeit, um in der heutigen Welt erfolgreich zu sein: Agilität. Konsequente Lösungsorientierung, klare Verantwortlichkeiten, Einbindung des Nutzers, flexible ...
Dieses außergewöhnliche Buch vermittelt Scrum in einzigartiger Weise als eine Weltanschauung und nicht ausschließlich als Werkzeug oder Methode. Dabei wird Scrum aus der Perspektive des erfahrenen Anwenders betrachtet und pragmatische Agilität in den ...
Scrum für wirklich große Projekte, viele Teams und viele Kulturen
- Vor welchen Herausforderungen steht das Management großer Projekte? - Wie sinnvoll sind agile Skalierungsschablonen? - Welche Voraussetzungen sollten für eine erfolgreiche Skalierung erfüllt sein? - Welche Skills brauchen Mitarbeiter in agilen ...
Retrospektiven helfen Ihrem Team dabei, die Zusammenarbeit stetig zu reflektieren und zu verbessern. In diesem E-Book finden Sie die besten Methoden und Formate, damit Ihre Retros nie langweilig werden. Testen Sie zum Beispiel eine Retrospektive mit KI-Unterstützung!
Lernen Sie wie Sie mit User Story Mapping Kundenanforderungen ganzheitlich erfassen, priorisieren und direkt in Ihren Projekten umsetzen – und wie Ihnen aktuelle KI-Tools dabei helfen können.
Finden Sie mit der Entscheidungsanalyse heraus, ob ein agiles, klassisches oder hybrides Vorgehen am besten zu Ihrem Projekt passt! Das Excel-Tool Agil-O-Mat bietet einen ausführlichen Kriterienkatalog und liefert Hinweise auf mögliche Konfliktpunkte.
Pünktlich zum 25. Geburtstag von Scrum und drei Jahre nach der jüngsten Aktualisierung des Scrum Guide haben die Erfinder dieses wohl verbreitetsten agilen Rahmenwerks, Jeff Sutherland und Ken Schwaber, am 18. November eine …