
SharePoint Kompendium - Bd. 9: Agilität
SharePoint Kompendium - Bd. 9: Agilität
Auf einen Blick
SharePoint Kompendium - Bd. 9: Agilität
Agile Methoden sind für die Entwicklung und das Management längst keine unbekannten mehr. Vor allem Scrum hat sich in den letzten Jahren einen Platz gesichert. Ein entscheidender Aspekt ist dabei die Anpassbarkeit der Methode an die Bedürfnisse des Unternehmens bzw. der einzelnen Projekte. Auch in der Vorgehensweise bleibt man recht offen: Reichen den einen Post-its und Stift, bauen die anderen auf die Unterstützung durch unterschiedliche Werkzeuge. Als zentrale Unternehmensplattform kann SharePoint nun in unterschiedlicher Form der Dreh- und Angelpunkt für Agilität im Unternehmen sein und bietet zahlreiche Ansatzpunkte für modernes Projekt- und Organisationsmanagement. Denn es spielt dabei seine Stärke aus, über Unternehmens- und Produktgrenzen hinweg je nach Bedarf anpassbar und einsetzbar zu sein. Damit ist es gerade im Zuge der digitalen Transformation ein Faktor, um die gewünschte Geschwindigkeit, Flexibilität und Fokussierung zu liefern.
Die Artikel dieser Ausgabe zeigen, wie durch einfache Anpassung von SharePoint die Bordmittel für die agile Entwicklung, das Anforderungsmanagement und die Kommunikation genutzt werden können. Der Vorteil hierbei ist, dass sich alle Projektbeteiligten gut einbinden und auch klassische Tools wie Kanban-Boards, Backlogs und Burndown-Charts realisieren lassen. Durch Office 365 und Visual Studio Online sind prinzipiell auch die Übergänge in die Cloud und den mobilen Bereich möglich, aber nicht nötig. Wer schon immer einen Schritt in Richtung agil gehen wollte, sollte SharePoint in seine Überlegungen unbedingt einbeziehen, bevor das große Suchen nach speziellen Lösungen beginnt.
Als Amazon-Partner verdient das projektmagazin an qualifizierten Verkäufen.
Sofort weiterlesen und testen
Erster Monat kostenlos,
dann 24,95 € pro Monat
-
Know-how von über 1.000 Profis
-
Methoden für alle Aufgaben
-
Websessions mit Top-Expert:innen