Dies ist eines der über 30 Videotutorials zur Projektmanagement Software Projektron BCS.
BCS

Features
Screenshots
Produktbeschreibung
Mit Projektron BCS lassen sich Projekte vorbereiten, planen, durchführen, auswerten und abrechnen. Durch den modularen Aufbau und eine Vielzahl von Schnittstellen lässt sich die Software flexibel in bestehende Organisationsstrukturen integrieren. Alle Projektmitglieder greifen standortunabhängig über den Browser auf ihre Projektdaten zu. Zusätzlich werden unternehmensweit einsetzbare Funktionen bereitgestellt, etwa zur Unterstützung des Personalmanagements, für die Arbeit nach Scrum oder mit Tickets. Projektron BCS steht in sieben Sprachen zur Verfügung und wird durch eine umfangreiche Dokumentation ergänzt.
Projektron BCS.start ist die Produktvariante speziell für kleine Unternehmen und einzelne Abteilungen größerer Organisationen. Die preiswerte Edition für bis zu 15 Mitarbeiter deckt wichtige Arbeitsprozesse ab – von Angebots- bis zu Rechnungsstellung.
Fokus
Branchenschwerpunkt
Betriebssystem
Vorgehensmodell
Downloads

BCS

Features
Screenshots
Experten-Assessment

Experten-Assesment von

Produktbeschreibung
Mit Projektron BCS lassen sich Projekte vorbereiten, planen, durchführen, auswerten und abrechnen. Durch den modularen Aufbau und eine Vielzahl von Schnittstellen lässt sich die Software flexibel in bestehende Organisationsstrukturen integrieren. Alle Projektmitglieder greifen standortunabhängig über den Browser auf ihre Projektdaten zu. Zusätzlich werden unternehmensweit einsetzbare Funktionen bereitgestellt, etwa zur Unterstützung des Personalmanagements, für die Arbeit nach Scrum oder mit Tickets. Projektron BCS steht in sieben Sprachen zur Verfügung und wird durch eine umfangreiche Dokumentation ergänzt.
Projektron BCS.start ist die Produktvariante speziell für kleine Unternehmen und einzelne Abteilungen größerer Organisationen. Die preiswerte Edition für bis zu 15 Mitarbeiter deckt wichtige Arbeitsprozesse ab – von Angebots- bis zu Rechnungsstellung.
Fokus
Branchenschwerpunkt
Betriebssystem
Vorgehensmodell
Downloads
Video
Referenzkunden
Europaweit vertrauen über 850 Kunden Projektron BCS, darunter weltweit agierende Konzerne wie Panasonic und ZF Friedrichshafen AG ebenso wie mittelständische Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Neben IT-Systemhäusern und Multimedia-Agenturen planen auch Beratungsunternehmen und Forschungseinrichtungen ihre Projekte mit Projektron BCS. Zu den bekanntesten Kunden zählen:
- DFB
- Deutsche Nationalbibliothek
- Axel Springer
- Stiftung Warentest
- TÜV Rheinland
- Accenture GmbH
- Leadec
- ENGIE Deutschland
- gematik
- Cariad
- HanseMerkur
- Hörmann KG Antriebstechnik
- Toll Collect
- UniVersa
Lizenzbedingungen und Preise
Sowohl Projektron BCS als auch Projektron BCS.start wird nach der Anzahl der Benutzer lizenziert, die sich jeweils innerhalb von 24 Stunden anmelden. So können beispielsweise Mitarbeiter, die lediglich sporadisch in Projekten beteiligt sind, eine Lizenz gemeinsam nutzen. Beide Produkte sind sowohl On-Premise als auch als Cloud-Variante verfügbar.
Projektron BCS lässt sich einfach und bedarfsgerecht skalieren. Je nach gewünschtem Funktionsumfang bieten wir Ihnen verschiedene Projektron BCS-Lizenzen. Der einmalige durchschnittliche Preis pro Nutzer liegt dabei meist zwischen 250 und 350 Euro.