Häufig benötigte Befehle ab sofort mit nur einem KlickPowerPoint – Zeit sparen mit der Symbolleiste für den Schnellzugriff
Urheberrecht
New Africa - stock.adobe.com
Oft sind wichtige Befehle, um PowerPoint-Folien zu erstellen, tief in der Menüstruktur versteckt. Sammeln Sie diese einfach leicht zugänglich in der Symbolleiste für den Schnellzugriff! Wie Sie dazu vorgehen und welche Befehle hilfreich sind.
Management Summary
Als Mitglied erhalten Sie die wichtigsten Thesen des Beitrags zusammengefasst im Management Summary!
Häufig benötigte Befehle ab sofort mit nur einem KlickPowerPoint – Zeit sparen mit der Symbolleiste für den Schnellzugriff
Urheberrecht
New Africa - stock.adobe.com
Oft sind wichtige Befehle, um PowerPoint-Folien zu erstellen, tief in der Menüstruktur versteckt. Sammeln Sie diese einfach leicht zugänglich in der Symbolleiste für den Schnellzugriff! Wie Sie dazu vorgehen und welche Befehle hilfreich sind.
Management Summary
Als Mitglied erhalten Sie die wichtigsten Thesen des Beitrags zusammengefasst im Management Summary!
Der sichere Umgang mit PowerPoint ist zwar keine Garantie für eine gute Präsentation, hilft aber, sich bei deren Gestaltung nicht zu verzetteln. Denn wenn Sie zu lange nach den passenden Befehlen suchen müssen, geht Zeit für das Wesentliche verloren, wie den Inhalt zusammenstellen, prägnante Formulierungen finden und Folien ansprechend gestalten. Hinzu kommt, dass die Arbeit in PowerPoint oft viel kleinteiliger ist als in Word, Excel oder Outlook. Daher unterstützt es den Arbeits-Workflow ungemein, wenn Befehle, die Sie häufig verwenden, leicht zugänglich sind.
Die in Bild 1 gezeigte Symbolleiste für den Schnellzugriff ist dafür eine gute Lösung. Sie können damit selbst tief in der Befehlshierarchie versteckte Befehle, z.B. zum Ausrichten und Verteilen von Objekten, nach vorn holen und so mit einem Klick erreichen. Ist die Symbolleiste für den Schnellzugriff an Ihre individuellen Arbeitsabläufe angepasst, beschleunigt das den Workflow erheblich.
Erfahren Sie,
was die Symbolleiste für den Schnellzugriff ist und wo Sie diese finden,
welche Befehle die Symbolleiste enthalten sollte,
wie Sie eine vorkonfigurierte Leiste in PowerPoint einbinden können,
wie Sie die Symbolleiste individuell anpassen und
wie Sie eine vorkonfigurierte Leiste als Datei speichern und auf einen anderen PC übertragen.
Die hier gezeigten Tipps gelten ausschließlich für die Windows-Versionen von PowerPoint.
Möchten Sie die in Bild 1 gezeigte Symbolleiste nicht selbst zusammenstellen, können Sie diese mithilfe der mitgelieferten Download-Datei in Ihr PowerPoint einbinden. Wie Sie dazu vorgehen, erfahren Sie weiter unten.
Bild 1: Die vorkonfigurierte Schnellzugriffsleiste mit 25 Befehlen können Sie in Ihr PowerPoint importieren
Was ist die Schnellzugriffsleiste? Wo finde ich sie?
Nach einer Standard-Installation ist die Symbolleiste für den Schnellzugriff recht unscheinbar ganz oben links in der Titelleiste von PowerPoint angeordnet (Bild 2). Daher verwundert es nicht, dass viele Nutzerinnen und Nutzer von PowerPoint diese Leiste entweder gar nicht kennen oder nicht wissen, wo sie sich befindet. Zumal die Original-Schnellzugriffsleiste je nach PowerPoint-Version nur wenige Befehle enthält. Doch das können Sie leicht ändern.
Bild 2: Die Symbolleiste für den Schnellzugriff befindet sich links oben in der Titelleiste und enthält standardmäßig nur wenige Befehle. Erweitern Sie diese und ordnen Sie die Leiste unter dem Menüband an.
Welche Befehle sollte die Schnellzugriffsleiste enthalten?
Die in Bild 1 abgebildete Symbolleiste für den Schnellzugriff enthält 25 Befehle, die beim Erstellen einer Präsentation nützlich sind und die sich z.T. tief in der Menüstruktur verstecken. Viele der Befehlssymbole kommen Ihnen vermutlich bekannt vor, andere vielleicht nicht.
projektmagazin - die größte deutschsprachige PM-Community
Sie möchten alle wichtigen Fakten zu einem Projekt oder Geschäftsmodell auf einer Seite präsentieren? Ein Canvas bietet hierfür den idealen Rahmen. Holen Sie sich aus diesem E-Book Canvas-Beispiele und eine Anleitung für einen individuellen Canvas.
Ressourcenengpässe zählen zu den typischen Problemen in einer Multiprojektumgebung. Dazu ist keine Spezialsoftware nötig – diese Excel-Lösung schafft eine Ressourcenplanung auf Basis klarer Projektprioritäten und reicht in vielen Fällen völlig aus.
So visualisieren erfolgreiche agile Projektteams ihre Arbeit! Dieses Buch ist ein Impulsgeber für Projektteams im Bereich "Agile Softwareentwicklung": Mit Hilfe von Visualisierungen verbessern Sie Ihre Zusammenarbeit und Kommunikation, verknüpfen ...
Sehr geehrter Herr Schiecke,
vielen Dank für diese Tipps. Ich kannte die Schnellzugriffsleiste nicht. Aber ab jetzt wird sie mir die Arbeit sehr erleichtern.
Das freut mich.
Sie sind nicht der einzige, der diese Leiste bis dahin nicht kannte oder nicht wahrgenommen hat.
Microsoft arbeitet gerade daran, dass sich jeder statt des Menübands eine eigene Befehlsleiste konfiguriert und nur diese sich anzeigen lässt.
Hilfreicher Tipp
05.03.2023
Sehr geehrter Herr Schiecke,
vielen Dank für diese Tipps. Ich kannte die Schnellzugriffsleiste nicht. Aber ab jetzt wird sie mir die Arbeit sehr erleichtern.