Norman Frischmuth

Norman Frischmuth, Diplom-Kaufmann, ist Geschäftsführer der Hypergene GmbH in Berlin. Die Hypergene GmbH bietet Projekt- und IT-Beratung sowie die PM-Software Blue Ant. Die Niederlassung in Berlin existiert seit 2001 und beschäftigt über 20 Mitarbeiter.

Seit 2003 ist Norman Frischmuth als Lehrbeauftragter der Fachhochschule der Technik und Wirtschaft in Berlin tätig, außerdem unterstützt er Vorlesungen der TU Service GmbH sowie der Fachhochschule für Oekonomie & Management (FOM). Er ist Mitglied der Reginoalleitung bei der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) Regionalgruppe Berlin und des Bundes Junger Unternehmer (BJU).

Sie erreichen den Autor unter  kontakt@hypergene.com oder im Internet unter  blueant.de

Dipl.-Kfm., Geschäftsführer und Mit- begründer der proventis GmbH in Berlin, Lehrbeauftragter an der FHTW Berlin

Norman Frischmuth

Norman Frischmuth, Diplom-Kaufmann, ist Geschäftsführer der Hypergene GmbH in Berlin. Die Hypergene GmbH bietet Projekt- und IT-Beratung sowie die PM-Software Blue Ant. Die Niederlassung in Berlin existiert seit 2001 und beschäftigt über 20 Mitarbeiter.

Seit 2003 ist Norman Frischmuth als Lehrbeauftragter der Fachhochschule der Technik und Wirtschaft in Berlin tätig, außerdem unterstützt er Vorlesungen der TU Service GmbH sowie der Fachhochschule für Oekonomie & Management (FOM). Er ist Mitglied der Reginoalleitung bei der Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) Regionalgruppe Berlin und des Bundes Junger Unternehmer (BJU).

Sie erreichen den Autor unter  kontakt@hypergene.com oder im Internet unter  blueant.de

Beiträge von Norman Frischmuth

Finden Sie das perfekte PM-Tool für Ihr Unternehmen! Norman Frischmuth zeigt Ihnen, wie Sie die ideale Software für Ihre Bedürfnisse auswählen und damit Ihre Projekte effizient managen – egal, ob Sie Einzel- oder Multiprojektmanagement betreiben.

Wie Sie Ihr Projekt von der Initiierung bis zum Erreichen des Ziels effizient managen, zeigt Ihnen Norman Frischmuth in dieser Websession anhand von konkreten Szenarien aus der Praxis. Lernen Sie typische Gefahren frühzeitig zu erkennen, um Fehler zu vermeiden.

Bleibt das Projektmanagement in Ihrem Unternehmen hinter den Erwartungen zurück? Norman Frischmuth zeigt Ihnen in dieser Websession, wie Sie ein PMO erfolgreich aufbauen und welche Schritte hierfür wichtig sind. 

Im Multi-Projektmanagement und Portfoliomanagement ist Ressourcenmanagement oft mit Intransparenz und viel Komplexität verbunden. Wie Sie Ihr Ressourcenmanagement vereinfachen und z.B. Linienkapazitäten realistisch in Ihrer Planung abbilden, zeigt Ihnen Norman Frischmuth.

Warum empfinden Anwender PM-Software oft eher als Belastung anstatt als Unterstützung? Weil sie viele Daten eingeben müssen, ohne ausreichenden Nutzen daraus ziehen zu können, meint Norman Frischmuth. In seinem Beitrag gibt er Handlungsempfehlungen und Beispiele.

Unternehmen, die sich mit der Professionalisierung ihres Projektmanagements beschäftigen, gelangen schnell zur Frage, wie sich die Vielzahl von Projekten und deren Ressourcenabhängigkeiten sinnvoll steuern lassen.